Borschtsch Borschtsch ist eine Suppe, die aus Roter Bete, Weißkohl, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist eine beliebte Suppe in Osteuropa und…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Suppenwelt
Suppenküche. Suppen sind einfache und schnelle Gerichte. Nicht nur das, sie sind auch gesund, nahrhaft und gut bekömmlich. Daher auch gut geeignet für Suppenfasten bzw Suppendiät.
Soljanka Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Sie wird aus Fleisch, Fisch, Gemüse und Gewürzen hergestellt. Soljanka ist eine beliebte Speise in Russland,…
Kommentare sind geschlossenDer Kaukasus, diese faszinierende Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer, ist nicht nur für seine atemberaubende Berglandschaften und die Vielfalt seiner Kulturen bekannt,…
Kommentare sind geschlossenBorschtsch, die rote Bete Suppe, ist ein fester Bestandteil der osteuropäischen Küche und erfreut sich weit über die Grenzen dieser Region hinaus großer Beliebtheit. Obwohl…
Kommentare sind geschlossenDer Kaukasus, eine Region von atemberaubender landschaftlicher Schönheit und reicher kultureller Vielfalt, birgt auch eine faszinierende kulinarische Tradition. Eine der Perlen dieser Tradition ist Piti,…
Kommentare sind geschlossenAmeisen im Haus sind für viele ein lästiger und hartnäckiger Schädling. Sie können Lebensmittel kontaminieren, sich in Ritzen und Spalten einnisten und sich schnell vermehren.…
Kommentare sind geschlossenBlumenkohlsuppe Definition Blumenkohlsuppe ist eine Suppe, die aus Blumenkohl, Brühe, Sahne und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und…
Kommentare sind geschlossenWer an thailändische Suppen denkt, dem fallen meist Klassiker wie die feurig-saure Tom Yam oder die cremige Tom Kha Gai ein. Doch abseits dieser berühmten…
Kommentare sind geschlossenReiseintopf Geschichte Reiseintopf ist ein Eintopfgericht, das aus Reis, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Er ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. In…
Kommentare sind geschlossenGräupchen Eintopf Definition Gräupchen Eintopf ist ein Eintopfgericht, das aus Gerste, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Er ist in vielen Ländern der Welt bekannt und…
Ein KommentarSpargelsuppe Definition Spargelsuppe ist eine Suppe, die aus Spargel, Brühe, Sahne und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und…
Kommentare sind geschlossenBuchweizensuppe Definition Buchweizensuppe ist eine Suppe, die aus Buchweizen, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Geschichte…
Kommentare sind geschlossenGulaschsuppe Definition Gulaschsuppe ist eine kräftige Fleischsuppe mit Paprika, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Gewürzen. Sie ist ein Nationalgericht Ungarns und wird häufig als Hauptgericht serviert.…
Ein KommentarDer Kaukasus, eine Region reich an Kultur und atemberaubender Landschaft, birgt auch eine faszinierende kulinarische Vielfalt. Eine Suppe, die in dieser Region besonders geschätzt wird…
Kommentare sind geschlossenWer die thailändische Küche liebt, kommt an ihr nicht vorbei: Tom Yum (ต้มยำ). Diese aromatische und belebende Suppe ist ein wahrer Geschmacks-Tausendsassa, der Schärfe, Säure,…
Kommentare sind geschlossenHier eine Variante für einen typisch Serbischer Bohneneintopf. Serbischer Bohneneintopf Zutaten 500 g getrocknete Bohnen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Öl 1 Lorbeerblatt 2…
Kommentare sind geschlossen
Warum die deutsche Küche im eigenen Land einen schweren Stand hat: Eine Analyse des „Sülze-Problems“
Ein Blick in Deutschlands Städte und Gemeinden zeigt ein klares Bild: Überall blühen Restaurants mit internationaler Küche – vom gemütlichen Italiener um die Ecke über…
Kommentare sind geschlossen