Zum Inhalt springen

Stille Sibylle Beiträge

Steckenpferd-Olympia trifft Kung-Fu-Klassenzimmer: Wenn Jugendtrends unsere Stirn zum Runzeln (und zum Schmunzeln) bringen

Liebe Freunde des gepflegten Augenbrauenhochziehens und des heimlichen Grinsens über die Eigenheiten der Jugend! Lasst uns heute in zwei faszinierende, scheinbar weit voneinander entfernte Welten…

Kommentare sind geschlossen

Der kulinarische Spagat: Warum das Fernsehbild der Gastronomie so oft an der Realität scheitert

Ach, die glorreiche Welt des Fernsehens! Ein Klick durch die Senderlandschaft offenbart ein fast schon surreales Bild der Gastronomie. Auf den großen Privatsendern regiert der…

Kommentare sind geschlossen

Die Evolution der Enkelin: Wenn Anna Sophie den Supermarkt im Herzen trägt und die Welt zum Yoga-Retreat wird

Es ist ein Bild, das sich in vielen Familien abspielt, ein stilles Drama zwischen den Generationen, das sich oft am gedeckten Tisch im Restaurant entfaltet.…

Kommentare sind geschlossen

¡Ensaladas de España! Die fünf beliebtesten Salate, die den Sommer auf den Teller zaubern

Spanien, das ist Sonne, Meer, Tapas und… überraschend vielfältige Salate! Wer denkt, die spanische Küche bestehe nur aus Paella und Jamón, der irrt gewaltig. Gerade…

Kommentare sind geschlossen

Abenteuer im Altenburger Land: Warum die Elsteraue der Geheimtipp für Ihren Trip zum Störmthaler See ist

Der Störmthaler See ist längst kein Unbekannter mehr. Mit seinem glitzernden Wasser, den modernen Freizeitmöglichkeiten und dem imposanten VINETA auf dem See lockt er Rad-…

Kommentare sind geschlossen

Türkischer Imbiss: Wo die Gabel Geschichten erzählt und das Mittagessen lebt

Vergessen Sie die sterilisierten Schnellrestaurants mit ihren genormten Portionen und dem immergleichen Soundtrack! Wer in der Türkei ein einfaches, preiswertes Mittagessen sucht, taucht ein in…

Kommentare sind geschlossen

Die Stille Sibylle und der Kampf gegen die tickende Küchenuhr: Eine Ode an die späten Restaurantgäste

Liebe Nachtschwärmer, liebe Genießer der späten Stunde, liebe Menschen, deren Mägen erst dann zu protestieren beginnen, wenn andere schon selig im Land der Träume weilen:…

Kommentare sind geschlossen

Familie Glücksberg und die Wunderwaffe gegen den Mäkel-Magen: Die „Stille Sibylle“ aus dem Spreewald

Im malerischen Spreewald, dort, wo die Fließe träge dahingleiten und die Erlen am Ufer rauschen, lebte in den 1980er-Jahren die Familie Glücksberg. Vater Karl, ein…

Kommentare sind geschlossen