In einer Welt, die immer schneller konsumiert und entsorgt, erstrahlt eine Kunstform in besonderem Glanz, die das Vergehen in ein neues Leben verwandelt: die Stahlkunst aus Schrott. Es ist eine faszinierende Disziplin, die Altes ehrt und ihm eine neue Bestimmung gibt. Hier werden ausgediente Metallteile, vergessene Werkzeuge oder scheinbar nutzloser Metallschrott nicht einfach weggeworfen, sondern durch die Kunst des Upcyclings zu einzigartigen, ausdrucksstarken Kunstwerken. Diese besondere Form der Metallgestaltung erfreut sich wachsender Beliebtheit, denn sie verbindet Nachhaltigkeit mit kreativer Schöpfungskraft und dem Reiz des Einzigartigen.
Kommentare sind geschlossenStille Sibylle Beiträge
Die Veränderung des gastronomischen Angebots an Bahnhöfen
Die Entwicklung des gastronomischen Angebots an Bahnhöfen spiegelt den Wandel unserer Gesellschaft und die steigenden Ansprüche der Reisenden wider. Während früher selbst an kleinen Bahnhöfen eine einfache Gaststätte oder ein Imbiss zu finden waren, ist das Angebot heute stark differenziert und hängt maßgeblich von der Größe und Bedeutung des Bahnhofs ab.
Kommentare sind geschlossenVom Karpatengedeck zum Ouzorexi: Wenn Getränke zur Kultur werden
Man stelle sich vor: Draußen pfeift der Wind, vielleicht knirscht der Schnee unter den Füßen, oder ein kühler Abend legt sich über die bewaldeten Karpaten. Drinnen wartet Wärme, Gastfreundschaft und ein Karpatengedeck. Dieses stilvolle Arrangement, oft auf einem kleinen Holzbrettchen und manchmal sogar mit einem feinen Deckchen präsentiert, ist mehr als nur ein Appetithäppchen – es ist eine Einladung.
Kommentare sind geschlossenAblenkung: Alle Jahre wieder: Was kostet die Kugel Eis?
Schlüsselwörter: Tourismus, Reisen, Sachsen Anhalt, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Gastronomie, Hotel,
Städtereisen, Bikertouren, Radwege, Wanderwege
„Stille Sibylle“: vergessene Hausmannskost / Kneipenessen
Die Stille Sibylle ist ein in Vergessenheit geratenes Gericht was der mitteldeutschen Hausmannskost zugeordnet wird. Es ist ein einfaches und schnelles Zwischengericht.
2 KommentareGöbekli Tepe ist ein prähistorischer Fundort in der Südosttürkei. Er liegt auf dem mit 750 Metern höchsten Punkt der langgestreckten Karahan-Hochebene. Die Ausgrabungen auf Göbekli…
Kommentare sind geschlossenDie Hohe Tatra (polnisch Tatry Wysokie, slowakisch Vysoké Tatry) ist ein Gebirgszug an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Es ist das höchste Gebirge…
Kommentare sind geschlossenLützen und Schweden: Die Schlacht von Lützen und ihre Folgen Die Stadt Lützen in Sachsen-Anhalt ist eng mit Schweden verbunden. Am 6. November 1632 fand…
Kommentare sind geschlossenDie Salina Târgu Ocna ist ein Salzbergwerk und ein Kurort in der Stadt Târgu Ocna im Kreis Bacău, Rumänien. Es ist eines der ältesten Salzbergwerke…
Kommentare sind geschlossenEsoterik ist ein Begriff, der sich auf eine Vielzahl von spirituellen und philosophischen Traditionen bezieht, die sich mit dem verborgenen oder geheimen Wissen um die…
Kommentare sind geschlossenDie ehemalige Reithalle in Pegau ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1912. Sie wurde von dem Architekten Wilhelm Kreis entworfen und ist ein Beispiel…
Kommentare sind geschlossenPack deine Lederkluft, sattel dein Bike und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Herzen der Tschechischen Republik! Die Region um Frydek-Mistek, Ostrava und…
Kommentare sind geschlossenIn der Namenswahl für ihre Kinder suchen Eltern nach Individualität, Schönheit oder einer tiefen Bedeutung. Doch in Deutschland hat sich seit den 1990er Jahren eine…
Kommentare sind geschlossenEuropa, du Kontinent der Burgen, der Baguette und – haltet eure Hüte fest, liebe Cowboys und Cowgirls – des Hobbyhorsing! Ja, ihr habt richtig gelesen.…
Kommentare sind geschlossenDie Reise über das Baltikum Es war ein schöner Herbsttag, als das kleine Fischerboot von der Küste Estlands ablegte. An Bord waren nur der Kapitän…
Kommentare sind geschlossenSIBERON Tatora 4×4: Der robuste Geländewagen für Nordasien Der SIBERON Tatora 4×4 ist ein neuer großer SUV, der speziell für Nordasien entwickelt wurde. Der Wagen…
Kommentare sind geschlossenDie Planung einer Feier kann schnell überfordern – besonders, wenn es um das Catering geht. Was passt zusammen? Wie viel wird gebraucht? Und wie behält…
Kommentare sind geschlossenDie Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Es gibt Hinweise darauf, dass Tiere einen Sinn für Humor haben, aber es ist schwierig zu sagen,…
Kommentare sind geschlossenDie japanische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und Raffinesse bekannt. Neben Sushi und Ramen erfreuen sich auch herzhafte Suppen großer Beliebtheit. Heute tauchen wir…
Kommentare sind geschlossenIn Altenburg, einer Stadt im Freistaat Thüringen, gibt es einiges zu erleben. Die Stadt hat eine lange und wechselvolle Geschichte und ist ein beliebtes Ausflugsziel…
Kommentare sind geschlossenDänemark – das ist Hygge, Wikinger und natürlich eine Küche, die weit mehr zu bieten hat als Smørrebrød. Wenn man sich von den berühmten offenen…
Kommentare sind geschlossenDer Kaukasus, diese faszinierende Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer, ist nicht nur für seine atemberaubende Berglandschaften und die Vielfalt seiner Kulturen bekannt,…
Kommentare sind geschlossenLiebe Gäste der deutschen Gastro-Szene, seien wir ehrlich: Wenn es um die Wahl des Abendessens geht, kämpfen wir oft mit einer tief verwurzelten Wahrnehmungsverzerrung. Ein…
Kommentare sind geschlossen

























