Zum Inhalt springen

Stille Sibylle Beiträge

Hervorgehobener Artikel

Die Veränderung des gastronomischen Angebots an Bahnhöfen

Die Entwicklung des gastronomischen Angebots an Bahnhöfen spiegelt den Wandel unserer Gesellschaft und die steigenden Ansprüche der Reisenden wider. Während früher selbst an kleinen Bahnhöfen eine einfache Gaststätte oder ein Imbiss zu finden waren, ist das Angebot heute stark differenziert und hängt maßgeblich von der Größe und Bedeutung des Bahnhofs ab.

Kommentare sind geschlossen
Hervorgehobener Artikel

Vom Karpatengedeck zum Ouzorexi: Wenn Getränke zur Kultur werden

Man stelle sich vor: Draußen pfeift der Wind, vielleicht knirscht der Schnee unter den Füßen, oder ein kühler Abend legt sich über die bewaldeten Karpaten. Drinnen wartet Wärme, Gastfreundschaft und ein Karpatengedeck. Dieses stilvolle Arrangement, oft auf einem kleinen Holzbrettchen und manchmal sogar mit einem feinen Deckchen präsentiert, ist mehr als nur ein Appetithäppchen – es ist eine Einladung.

Kommentare sind geschlossen

Ein Fest für die Pfanne: Zehn türkische Klassiker, die auf den Tisch gehören!

Die türkische Küche ist ein Fest für die Sinne: aromatisch, vielfältig und unglaublich gastfreundlich. Und während viele vielleicht sofort an saftige Kebabs oder süße Baklava…

Kommentare sind geschlossen

Bikertraum Südböhmen: Kurven, Burgen und kühles Budweiser – Eine Tour durch Pribram und Budweis

Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Lederkluft, poliert die Chromteile und freut euch auf eine unvergessliche Bikertour durch das malerische Südböhmen in Tschechien! Die Region rund um…

Kommentare sind geschlossen

Tom Yum: Mehr als nur scharf und sauer – Eine Reise in die thailändische Suppenwelt

Wer die thailändische Küche liebt, kommt an ihr nicht vorbei: Tom Yum (ต้มยำ). Diese aromatische und belebende Suppe ist ein wahrer Geschmacks-Tausendsassa, der Schärfe, Säure,…

Kommentare sind geschlossen