Zeitz war im 19. Jahrhundert eine wichtige Industriestadt. In der Stadt gab es zahlreiche Fabriken, die in verschiedenen Branchen tätig waren. Zu den wichtigsten Industrien…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Wirtschaft
Bramboraky sind tschechische Kartoffelpuffer, die aus rohen Kartoffeln, Eiern, Mehl, Milch, Knoblauch und Majoran hergestellt werden. Sie sind eine beliebte Beilage zu Gulasch, Eintöpfen oder…
Kommentare sind geschlossenIn Neukieritzsch gab es um 1900 eine Reihe von Fabriken, die in verschiedenen Branchen tätig waren. Zu den wichtigsten Branchen gehörten die Textilindustrie, die Möbelindustrie…
Kommentare sind geschlossenDer Hintere Grund ist ein kleiner, aber äußerst reizvoller Ortsteil von Marienberg, eingebettet in die malerische Landschaft des Erzgebirges. Seine abgeschiedene Lage, fernab des städtischen…
Kommentare sind geschlossenFrage: „Wie viele Lebensmittel werden in Europa weggeworfen pro Jahr?“ Nach Angaben der Europäischen Kommission werden in der Europäischen Union jedes Jahr rund 88 Millionen…
Kommentare sind geschlossenDie ehemalige Filzfabrik in Pegau ist ein bedeutendes Industriedenkmal in Sachsen. Sie wurde 1842 von Carl Friedrich August Reinsdorf gegründet und war bis 1990 in…
Kommentare sind geschlossenDer Phönix Tower ist ein ehemaliges Kraftwerk in Mumsdorf, einem Ortsteil der Stadt Elsteraue in Sachsen-Anhalt. Er wurde 1906 erbaut und war bis 1992 in…
Kommentare sind geschlossenDie Darstellung von Unternehmen in den Medien, insbesondere von großen Konzernen im Vergleich zu kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), ist ein komplexes Thema, das durch…
Kommentare sind geschlossen