Zum Inhalt springen

Schlagwort: musik

Klangwelten der Kelten: Ein umfassender Überblick über traditionelle Musikinstrumente

Die keltische Musik, mit ihren melancholischen Melodien, lebhaften Jigs und Reels und ihrer tief verwurzelten spirituellen Kraft, fasziniert seit Jahrhunderten Menschen weltweit. Doch was sind…

Kommentare sind geschlossen

Klang der Nordmänner: Ein Überblick über traditionelle Musikinstrumente der Wikingerzeit

Die Wikingerzeit, eine Ära der Entdeckungen, Eroberungen und faszinierenden Kultur, ist uns vor allem durch ihre Schiffe, ihre Krieger und ihre Mythologie bekannt. Doch auch…

Kommentare sind geschlossen

Klangwelten der Highlands: Ein Überblick über Schottlands altehrwürdige Musikinstrumente

Schottland, ein Land geprägt von rauen Landschaften, stolzer Geschichte und einer reichen kulturellen Tradition, besitzt auch eine faszinierende musikalische Vergangenheit. Lange bevor moderne Verstärker und…

Kommentare sind geschlossen

Die faszinierende Vielfalt und die versteckten Parallelen der Trachten von Skandinavien bis zur Türkei

Trachten sind mehr als nur Kleidung. Sie sind ein Spiegelbild der Kultur, der Geschichte und der Lebensweise eines Volkes. Betrachtet man die Trachten von Skandinavien…

Kommentare sind geschlossen

Das Holzlager Festival – Ein Ort für Kreativität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

Der Begriff „Holzlager Festival“ evoziert ein vielschichtiges Bild: ein Ort, an dem die raue Ästhetik industrieller Vergangenheit auf die Wärme und Natürlichkeit des Holzes trifft.…

Kommentare sind geschlossen

Einsatz von Finanzmitteln: Ein Plädoyer für musikalische Nachwuchsförderung

Die Frage, wie öffentliche Gelder sinnvoll eingesetzt werden, ist eine zentrale gesellschaftliche Debatte. Immer wieder stehen sich dabei unterschiedliche Interessen gegenüber. Ein Bereich, der oft…

Kommentare sind geschlossen