Zum Inhalt springen

Schlagwort: Mitteldeutschland

Die blühende Seele des Fachwerks: Warum Blumenkästen einst unverzichtbar waren

Wer alte Fotografien von Fachwerkhäusern betrachtet oder durch historische Stadtkerne wandert, dem fällt unweigerlich ein Detail ins Auge: Üppig bepflanzte Blumenkästen an den Fenstern scheinen…

Kommentare sind geschlossen

Zehn trutzige Zeugen der Geschichte: Eine Reise zu den bekanntesten Burgen Sachsen-Anhalts

Sachsen-Anhalt, ein Landstrich reich an Geschichte und malerischen Landschaften, birgt eine beeindruckende Dichte an Burgen und Schlössern. Diese steinernen Zeugen vergangener Epochen erzählen von Rittern,…

Kommentare sind geschlossen

Ritterromantik mitten im Beton? Städte Mitteldeutschlands mit Burgen im Herzen

Liebe Freunde des steinernen Erbes und urbanen Entdeckertums, aufgepasst! Wer glaubt, Burgen und Schlösser thronen nur einsam auf malerischen Hügeln fernab jeglichen Großstadttrubels, der irrt…

Kommentare sind geschlossen

Jahrhundertzeugen aus Holz und Lehm: Die beeindruckende Widerstandsfähigkeit von Fachwerkhäusern

Sie prägen ganze Ortsbilder, erzählen stumme Geschichten vergangener Epochen und trotzen Wind und Wetter seit Jahrhunderten: Fachwerkhäuser. Mehr als nur malerische Relikte, sind sie beeindruckende…

Kommentare sind geschlossen