Das Kinderspiel „Reise nach Jerusalem“ ist ein Klassiker auf Geburtstagsfeiern, Schulfesten und Sommerlagern. Kinder kreisen ausgelassen um Stühle, die Musik stoppt abrupt, und dann bricht…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: kinder
Die Vorliebe vieler Kinder für eine Ernährung, die hauptsächlich aus Pommes frites, Ketchup und Nuggets besteht, ist ein weit verbreitetes Phänomen, das Anlass zur Sorge…
Kommentare sind geschlossenAch, der Kindergeburtstag im Garten! Ein Fest der Freude, des Chaos und der elterlichen Verzweiflung. Man könnte meinen, es handele sich um eine Art Gladiatorenkampf,…
Kommentare sind geschlossenDie Frage, wie öffentliche Gelder sinnvoll eingesetzt werden, ist eine zentrale gesellschaftliche Debatte. Immer wieder stehen sich dabei unterschiedliche Interessen gegenüber. Ein Bereich, der oft…
Kommentare sind geschlossenDer Begriff „kinderleicht“ wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr einfach und ohne große Anstrengung zu verstehen oder zu erledigen ist. Es suggeriert, dass eine…
Kommentare sind geschlossenDie Gastronomie steht vor der komplexen Herausforderung, die Bedürfnisse einer heterogenen Kundschaft zu erfüllen, darunter auch Familien mit Kindern und größere Gruppen. Diese beiden Gästegruppen…
Kommentare sind geschlossenWarum es wichtig ist, Kindern das Kochen näher zu bringen und das gemeinsame Kochen zu fördern: Kochen ist eine wichtige Lebenskompetenz. Gemeinsames Kochen ist eine…
Kommentare sind geschlossenDer Suppenkasper ist eine fiktive Figur aus dem Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann, das erstmals 1845 veröffentlicht wurde. Die Geschichte: Der Suppenkasper, ein dicker…
Kommentare sind geschlossen