Sprache ist ein faszinierendes Gewebe aus Klängen, Bedeutungen und manchmal auch überraschenden Kuriositäten. Heute wollen wir uns einer solchen sprachlichen Eigenheit widmen, die die Namen…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: gesellschaft
Ah, die späten 70er, frühen 80er Jahre! Eine Ära, die aus heutiger Sicht fast wie eine archäologische Ausgrabung anmutet, wenn man sie der jüngeren Generation…
Kommentare sind geschlossenAch, die Siebziger! Eine Zeit, als die Hosen weit waren, die Musik laut und die Kommunikationsmittel… nun ja, anders. Bevor Bildschirme unsere Gesichter erleuchteten und…
Kommentare sind geschlossenErörterung der Themenrelevanz von Suppen und Politik in TV-Talkshows Fragestellung: Inwieweit sollten TV-Talkshows Themen aus den Bereichen Suppe und Politik gewichten, um eine optimale Relevanz…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor: Eine Welt ohne WLAN, ohne Instagram-Stories und ohne „Ist das Mikro an?“-Meetings. Eine Zeit, in der das Wort „Streamen“ nur im…
Kommentare sind geschlossenIndien, ein Land der tausend Farben, Düfte und Philosophien, ist auch eine Schatzkammer zeitloser Weisheiten. In den Gassen Delhis, den Reisplantagen Keralas oder den Himalaya-Dörfern…
Kommentare sind geschlossenAch ja, die 1950er Jahre! Eine Ära, die wir uns heute gern als Schwarz-Weiß-Idylle mit Petticoats und Rock’n’Roll vorstellen. Eine Zeit, in der das Leben…
Kommentare sind geschlossenItalien, das Land der Kunst, der Leidenschaft und natürlich der köstlichen Küche, ist auch eine Schatzkammer voller Weisheiten. Italienische Sprichwörter, die sogenannten proverbi, sind oft…
Kommentare sind geschlossenJapan ist ein Land, das für seine reiche Kultur, tiefe Spiritualität und eine über Jahrhunderte gewachsene Philosophie bekannt ist. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Kultur sind…
Kommentare sind geschlossenLiebe Freunde des digitalen Feilschens und der kuriosen Angebote, lasst uns heute ein Phänomen beleuchten, das so beständig ist wie der Staub auf Omas alter…
Kommentare sind geschlossenStehst du auch manchmal vor deinem Badspiegel und fühlst dich wie ein Archäologe, der in den Überresten einer untergegangenen Zivilisation gräbt? Überall ragen Döschen, Fläschchen…
Kommentare sind geschlossenManchmal, wenn ich in die flackernden Bildschirme der Handys blicke, die heute jedes Bistro, jeden Imbiss und jedes Café dominieren, überkommt mich ein Hauch von…
Kommentare sind geschlossenSkandinavien – das sind nicht nur Fjorde, Elche und Hygge, sondern auch eine Schatzkiste an bodenständigen Weisheiten und Sprichwörtern. Diese oft knappen, aber tiefgründigen Sätze…
Kommentare sind geschlossenDeutschland ist ein Land der Dichter und Denker – und der Sprichwörter! Sie sind fester Bestandteil unserer Sprache, begleiten uns durch den Alltag und bieten…
Kommentare sind geschlossenBrasilien – das ist nicht nur Karneval, Fußball und Caipirinha, sondern auch eine Schatzkiste voller Sprichwörter und Redewendungen, die die Seele des Landes, seine Geschichte…
Kommentare sind geschlossenAch, die menschliche Psyche! Ein schillerndes Biotop voller sturkopfender Kinder, frustrierter Hausfrauen (oder Hausmänner, der Gender-Gott sei Dank!), wichtigtuender Besserwisser und all den anderen liebenswerten…
Kommentare sind geschlossenDas ländliche Leben in Rumänien ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in Traditionen, einer engen Verbindung zur Natur und einer oft herausfordernden wirtschaftlichen Realität. Es…
Kommentare sind geschlossenGünther starrte in seine Kaffeetasse, die bereits verdächtig nach dem dritten Aufguss des Tages roch. Draußen tröpfelte der sächsisch-anhaltinische Frühling vor sich hin, eine Melange…
Kommentare sind geschlossenDie türkische Sprache ist reich an Bildern, Metaphern und einer tief verwurzelten oralen Tradition, die sich in unzähligen Sprichwörtern und Redewendungen widerspiegelt. Diese „Ata Sözü“…
Kommentare sind geschlossenLiebe zukünftige Alleinherrscher eurer vier Wände, liebe designierte Monarchen eures persönlichen Reichs! Der Entschluss ist gefasst: Ihr gründet einen Singlehaushalt. Ein mutiger Schritt in die…
Kommentare sind geschlossen