Thessaloniki, die pulsierende Metropole Nordgriechenlands, ist nicht nur berühmt für ihre reiche Geschichte und ihre byzantinischen Kirchen, sondern auch für ihre lebendige und unvergleichliche Imbisskultur.…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: europa
Istanbul ist ein Fest für die Sinne, und nirgends wird das so deutlich wie in seiner vielfältigen und geschmackvollen Küche. Von einfachen Streetfood-Ständen bis hin…
Kommentare sind geschlossenDanzig (Gdańsk) – eine Stadt voller Geschichte, malerischer Gassen und einer lebendigen Atmosphäre. Während die prunkvollen Bürgerhäuser und die Marienkirche die meisten Besucher anziehen, schlummert…
Kommentare sind geschlossenWer an Finnland denkt, hat vielleicht als Erstes endlos viele Wälder, tausend Seen und die Mitternachtssonne vor Augen. Obst- und Obstanbau? Eher nicht. Und doch…
Kommentare sind geschlossenDie deutsche Gastronomie in Deutschland scheint seit Jahren einen schweren Stand zu haben, während Konzepte mit internationaler Ausrichtung – ob Grieche, Italiener oder Asiate –…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor, Sie sind Küchenchef in einem feinen Restaurant in Moskau, Berlin oder Paris um 1860. Sie wollen Ihren Gästen frische Ware und…
Kommentare sind geschlossenRumänien, ein Land im Herzen Südosteuropas, ist bekannt für seine deftige Küche – Mici, Sarmale, Mămăligă. Doch wer glaubt, die rumänische Küche sei nur etwas…
Kommentare sind geschlossenDie gehobene europäische Gastronomie um 1860 war eine faszinierende Welt, die sich in einem Übergang befand. Die „Haute Cuisine“, wie wir sie heute kennen, wurde…
Kommentare sind geschlossenDie tschechische Küche ist ein Fest für Liebhaber deftiger, ehrlicher Hausmannskost. Während Knödel und Gulasch oft die Hauptrolle spielen, sind Kartoffeln und Fleisch untrennbare Begleiter.…
Kommentare sind geschlossenSpanien – das ist für viele von uns der Duft von Orangenblüten im Frühling, saftige Pfirsiche im Sommer und die knackige Süße reifer Erdbeeren. Doch…
Kommentare sind geschlossenDie bosnische Küche ist ein faszinierendes Mosaik aus osmanischen, mitteleuropäischen und mediterranen Einflüssen, tief verwurzelt in der Gastfreundschaft und der Liebe zu herzhaften, aromatischen Speisen.…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor: Moskau im Jahr 1860. Eine pulsierende Metropole, ja, aber ohne die Infrastruktur, die wir heute als selbstverständlich erachten. Ein Koch wie…
Kommentare sind geschlossenIhre Frage ist exzellent und zielt auf einen fundamentalen Unterschied zwischen der Rekrutierung von Spitzenpersonal damals und heute ab. Die Vorstellung, dass man im Jahr…
Kommentare sind geschlossenFür alle, die den Nervenkitzel von Schnee oder Wasser lieben, aber das ganze Jahr über auf trockenem Land aktiv sein möchten, gibt es zwei faszinierende…
Kommentare sind geschlossenGrönland: Eine Reise ans Ende der Welt Grönland, die größte Insel der Welt, ein Land aus Eis und Schnee, ein Ort, an dem die Natur…
Kommentare sind geschlossenLeipzig ist bekannt für seine lebendige Kultur, grüne Parks und eine beeindruckende Historie. Doch abseits der Sterneküche und hippen Cafés pulsiert hier auch eine eigene,…
Kommentare sind geschlossenSlowenien, das oft übersehene Juwel Mitteleuropas, ist ein Land der grünen Berge, kristallklaren Flüsse und einer Küche, die ebenso vielfältig und charmant ist wie seine…
Kommentare sind geschlossenGeht man abends in vielen deutschen Städten essen, fällt auf: Neben Dönerläden, Pizzerien, Sushi-Bars und griechischen Restaurants sucht man das traditionelle deutsche Gasthaus oft vergebens…
Kommentare sind geschlossenDie Türkei, ein Land, das auf zwei Kontinenten liegt und von drei Meeren umspült wird, ist nicht nur eine Brücke zwischen Kulturen, sondern auch ein…
Kommentare sind geschlossenIndien, ein Land der tausend Farben, Düfte und Philosophien, ist auch eine Schatzkammer zeitloser Weisheiten. In den Gassen Delhis, den Reisplantagen Keralas oder den Himalaya-Dörfern…
Kommentare sind geschlossen