Zum Inhalt springen

Barcoustics trifft Positron: Deutsche Version von „Ding Dong“ in den Startlöchern!

Musikfans aufgepasst! Es bahnt sich eine spannende Kollaboration in der deutschen Musikszene an: Jörg Hecker, besser bekannt unter seinem Künstlernamen barcoustics, veröffentlicht in Kürze eine deutsche Interpretation des Songs „Ding Dong“ der Band Positron.

Die Geschichte dieser musikalischen Begegnung reicht bereits zwei Jahrzehnte zurück. Wie nun bekannt wurde, kreuzten sich die Wege von Jörg Hecker und den Mitgliedern von Positron vor rund 20 Jahren in denselben Studioräumen, wo beide Parteien an ihren musikalischen Projekten arbeiteten. Eine frühe Verbindung, die nun Früchte trägt.

Barcoustics Gitarrenschule Liveband Braunschweig

Der Ursprung des Songs „Ding Dong (Dangerous Affairs)“ liegt im Jahr 2009, als er von Positron geschrieben und aufgenommen wurde. Jörg Hecker entdeckte das Potenzial des Titels jedoch erst Jahre später, als er in Konzertmitschnitte der Band eintauchte. Der treibende Groove und das minimalistische, aber effektive Arrangement des Songs fesselten ihn sofort.

Inspiriert von dieser Energie, entschloss sich Jörg Hecker, einen deutschen Text zu verfassen, der dem musikalischen Fundament eine neue inhaltliche Ebene verleihen sollte. In einer bemerkenswerten Geste der künstlerischen Zusammenarbeit stellte Positron Jörg freundlicherweise mehrere Originalspuren und Sounds aus ihrer Aufnahme von 2009 zur Verfügung.

Barcoustics Liveband Event Hochzeit Trauung Gesang Booking

Das Ziel dieser Kooperation war jedoch ausdrücklich nicht, das Original einfach nur neu aufzuwärmen. Vielmehr sollte eine eigenständige, neue Version von „Ding Dong“ entstehen, die die Essenz des Positron-Grooves beibehält, aber durch Heckers deutsche Texte und seine eigene musikalische Handschrift eine frische Note erhält.

Die Veröffentlichung dieses spannenden Crossovers steht unmittelbar bevor. Fans von barcoustics‚ markantem Stil und dem energiegeladenen Sound von Positron dürfen sich auf eine überraschende und sicherlich tanzbare Neuinterpretation freuen. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie musikalische Verbindungen über Jahre hinweg reifen und zu unerwarteten, kreativen Ergebnissen führen können. Bleibt dran für den baldigen Release von barcoustics‘ deutscher Version von „Ding Dong“!

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.