Zum Inhalt springen

Zwischen Elbtal und Osterzgebirge: Ihr Abenteuer zwischen Pirna und Bad Gottleuba

Willkommen in einer Region, die das Beste aus zwei Welten vereint: die majestätische Sächsische Schweiz und die sanften Höhen des Osterzgebirges. Zwischen der historischen Stadt Pirna und dem idyllischen Kurort Bad Gottleuba-Berggießhübel erstreckt sich ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer, gespickt mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Einkehrmöglichkeiten. Lassen Sie sich entführen auf eine Entdeckungsreise, die Körper und Seele gleichermaßen belebt!

Touren für jeden Geschmack: Wandern und Radfahren

Die Landschaft zwischen Pirna und Bad Gottleuba bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wegen, die sowohl gemütliche Spaziergänger als auch ambitionierte Sportler begeistern.

Für Wanderfreunde:

  • Der Gottleubataler Panoramaweg: Dieser Rundwanderweg ist ein absolutes Highlight und bietet, wie der Name schon sagt, atemberaubende Ausblicke über das Gottleubatal. Er kann als Tagestour oder in kürzeren Abschnitten erkundet werden. Entlang des Weges laden Aussichtspunkte wie die Erich-Mörbitz-Aussicht oder der Augustusberg zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg zum Augustusberg, der mit einem Bismarckturm gekrönt wird und eine fantastische Rundumsicht bietet.
  • Rund um Bad Gottleuba-Berggießhübel: Eine mittelschwere Rundwanderung, die Sie aus dem Tal zu markanten Aussichtspunkten auf den Höhenzügen westlich und östlich der Kurorte führt. Hier erleben Sie die typische Mittelgebirgslandschaft des Osterzgebirges in ihrer vollen Pracht.
  • Wanderung zur Talsperre Gottleuba: Eine leichtere, aber landschaftlich reizvolle Tour führt Sie zur imposanten Talsperre Gottleuba. Hier erfahren Sie nicht nur Interessantes über Hochwasserschutz und Trinkwasserversorgung, sondern genießen auch wunderschöne Ausblicke auf die Stauseelandschaft.

Für Radfahrer:

  • Radtour auf der alten Poststraße: Folgen Sie den Spuren der Geschichte auf der Alten Dresden-Teplitzer Poststraße. Diese mittelschwere Tour führt Sie durch malerische Landschaften und ist gut ausgeschildert. Ein historisches Erlebnis auf zwei Rädern!
  • Von Pirna nach Krippen (anspruchsvoll): Für sportliche Radler ist diese anspruchsvolle Tour durch die Täler und über die Anhöhen rund um Pirna, Bad Gottleuba und Rosenthal-Bielatal ein echtes Highlight. Sie werden mit grandiosen Panoramen belohnt.
  • FahrradBUS-Tour zum Hohen Schneeberg: Wer die ersten Höhenmeter aus dem Elbtal sparen möchte, kann den FahrradBUS nutzen und von Berggießhübel aus durch die Wälder und Gipfel der Sächsisch-Böhmischen Schweiz radeln – Panoramen inklusive!

Interessantes am Wegesrand: Geschichte und Natur erleben

Die Region ist reich an Kultur und Natur, die es zu entdecken gilt:

  • Pirna: Die „Tor zur Sächsischen Schweiz“ genannte Stadt besticht mit ihrer malerischen Altstadt, der beeindruckenden Marienkirche und dem Canaletto-Blick auf die Elbe. Ein Spaziergang durch die Gassen Pirnas ist ein Muss.
  • Bad Gottleuba-Berggießhübel: Als Kneipp- und Moorheilbad bietet Bad Gottleuba nicht nur Erholung, sondern auch interessante Einblicke in die Bergbaugeschichte. Besuchen Sie das Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ und tauchen Sie ein in die Welt unter Tage. Auch die Talsperre Gottleuba ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Schloss Kuckuckstein (Liebstadt): Ein märchenhaftes Schloss, das auf einem Felsen thront und eine lange Geschichte birgt. Es ist ein wunderschöner Anblick und lädt zu einem kleinen Abstecher ein.
  • Augustusberg mit Bismarckturm: Ein markanter Punkt in der Landschaft mit einer fantastischen Aussicht, der sich ideal als Ziel einer Wanderung eignet.
  • Landschaftsschutzgebiet „Osterzgebirge“: Die gesamte Region ist von einer intakten Natur geprägt, die zum Entspannen und Durchatmen einlädt. Achten Sie auf die vielfältige Flora und Fauna.

Gaumenfreuden: Regionale Gastronomie

Nach einer ausgiebigen Tour locken zahlreiche Gasthöfe und Restaurants mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft.

  • In Bad Gottleuba-Berggießhübel:
    • Gasthof „Grüner Wald“ (Berggießhübel): Ein familiär geführtes Haus mit guter, saisonaler Küche, einladendem Gastraum und überdachter Sonnenterrasse. Ein wander- und radlerfreundlicher Betrieb.
    • Gasthof Hillig (Bad Gottleuba): Eine weitere gute Adresse für regionale Küche und eine gemütliche Einkehr.
    • Restaurant und Pension „Am Goethepark“ (Bad Gottleuba): Hier erwartet Sie gutbürgerliche sächsische Küche in stilvoller Atmosphäre, oft mit Biergarten für die warmen Tage.
    • Mühle Bienhof (Bad Gottleuba-Berggießhübel): Ein romantisches Gasthaus in den historischen Räumlichkeiten einer Mühle aus dem 18. Jahrhundert. Hier können Sie nicht nur speisen, sondern auch die Geschichte des Ortes erleben.
  • Entlang der Routen und in Pirna:
    • Viele Touren bieten Einkehrmöglichkeiten auf Panoramahöhen oder in den Ortschaften. Achten Sie auf die Beschilderung und die Empfehlungen vor Ort.
    • In Pirna selbst finden Sie eine breite Palette an Restaurants und Cafés, von traditioneller sächsischer Küche bis hin zu internationalen Angeboten, die den Tag perfekt abrunden.

Die Region zwischen Pirna und Bad Gottleuba ist ein echtes Kleinod, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Packen Sie Ihre Wanderschuhe oder Ihr Fahrrad ein und erleben Sie unvergessliche Tagestouren in einer der schönsten Landschaften Sachsens!

Altenburger Land, Elsteraue, Leipzig Land, Neuseenland, Lausitz, Thüringer Wald, Saale Unstrut, Weiße Elster, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Vogtland,

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.