Zum Inhalt springen

Stille Sibylle Beiträge

Phantasy 4/5: Ein Ruf durch die Leere von Souveränien

Die Entscheidung war gefallen. Im schummrigen Licht von Blockadones‘ Hütte, umringt von den besorgten Gesichtern der Ältesten, hatte die Hoffnung auf Gurkiana und den Gurkenpalast eine fragile Flamme entzündet. Doch wie sollte man eine Entität kontaktieren, deren Existenz selbst ein Gerücht war, verborgen in den vergilbten Blättern einer uralten Legende?

Kommentare sind geschlossen

Phantasy 3/5: Das Erwachen der alten Erinnerungen auf Souveränien

Das Chaos auf Souveränien wuchs mit jedem Tag. Die Spalterikaner, Meister der Zwietracht, hatten ihr Werk vollendet. Bei den letzten Wahlen, die einst ein Fest der Gemeinschaft waren, hatten sie geschickt mehrere ihrer Kandidaten in Schlüsselpositionen manövriert. Nun gab es nicht einen, sondern mehrere Bürgermeister – jeder mit unterschiedlichen, sich widersprechenden Visionen für die Insel. Ein Novum, das die Ureinwohner ratlos zurückließ. Der Dorfplatz, einst Treffpunkt für Gesang und Geschichten, war zum Schauplatz endloser, fruchtloser Debatten geworden.

Kommentare sind geschlossen

Von der Kohle zum Paradies: Eine Radtour von Meuselwitz durch die Elsteraue zum Mondsee Pirkau

Das Altenburger Land und die angrenzende Elsteraue – eine Region, die auf den ersten Blick vielleicht noch ein Geheimtipp ist, aber bei genauerem Hinsehen mit…

Kommentare sind geschlossen

Phantasy 2/5: Der Schatten der Spalterikaner auf Souveränien

Die goldene Ära Souveräniens, die mit dem vermeintlichen Verlust der Wunderwaffe und dem Zustrom neugieriger Touristen begann, hielt nicht lange an. Herr Blockadones, der sich in seinen neuen Seidenhemden sichtlich wohlfühlte, hatte die Rechnung ohne einen neuen, unsichtbaren Feind gemacht: die Spalterikaner.

Kommentare sind geschlossen

Ungeschriebene Businessregeln: Trinken im Stehen – ein Zeichen von Fachkompetenz?

Die Behauptung, dass erfolgreiche Menschen im Stehen trinken, um ihre Fachkompetenz zu unterstreichen, ist eine verallgemeinerte und ungeschriebene Businessregel. Es gibt keine eindeutigen Beweise, die…

Kommentare sind geschlossen

Teil 4/5 Dresden erleben: Ein Städtetrip der Superlative – Kulinarische Reise & Gastronomie

Dresden bietet nicht nur Augen- und Ohrenschmaus, sondern auch Gaumenfreuden. Die sächsische Küche hat eine reiche Tradition, und die Stadt selbst ist ein Paradies für…

Kommentare sind geschlossen

„Volkseigener Schraubenschlüssel sucht GSA-Glühbirne“: Eine Odyssee der Ersatzteile im sozialistischen Frankreich-Exil

Freunde der automobilen Nostalgie und alle, die schon einmal versucht haben, einen Trabant mit einer Büroklammer zu reparieren, spitzt die Ohren! Heute tauchen wir ein…

Kommentare sind geschlossen

Phantasy 1/5: Blockadones, der Herrscher von Souveränien

Inmitten des azurblauen Pazifiks, wo die Sonne niemals zu strahlen aufhörte und der Duft von Hibiskus in der warmen Luft lag, erhob sich der Inselstaat Souveränien. Ein winziger Punkt auf der Weltkarte, den man leicht übersehen konnte, doch jeder Staat der Erde kannte seinen Namen – und scheute ihn. Denn Souveränien, regiert von seinem exzentrischen Herrn Blockadones, besaß eine Wunderwaffe.

Kommentare sind geschlossen

Zwei Wunder des Wandels: Lausitzer Seenland und Leipziger Neuseenland im Vergleich

Ostdeutschland ist eine Region des bemerkenswerten Wandels, und nirgendwo wird das so deutlich wie in seinen einzigartigen Seenlandschaften. Das Lausitzer Seenland und das Leipziger Neuseenland…

Kommentare sind geschlossen

Rustikaler Genuss à la française: Kartoffeln, Huhn und Gemüse – Ein Fest für die Sinne

Frankreich ist bekannt für seine Haute Cuisine, für feine Saucen und komplizierte Techniken. Doch das Herz der französischen Küche schlägt oft in den Regionen, in…

Kommentare sind geschlossen