Liebe Freunde des gepflegten „Bäh!“ und alle, die schon mal beim Anblick eines verdächtigen Flecks auf dem Küchenboden innerlich „Uäääh!“ gerufen haben: Heute begeben wir…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Wörter
„Ach gucke an!“ – ein Satz, der so harmlos klingt und doch so viel Sprengkraft in sich birgt. Er kann Verwunderung ausdrücken, Ironie transportieren oder…
Kommentare sind geschlossenNehmen wir das Wort „nehmen“. Man kann abnehmen, zunehmen, aufnehmen, entnehmen, vernehmen, benehmen. Das Verb „nehmen“ ist tatsächlich ein äußerst produktives Wort, das in Verbindung…
Kommentare sind geschlossenDas Sprichwort „Wenn die Zeitung nichts oder schlecht über dich berichtet, dann kauf die Zeitung!“ verdeutlicht auf plakative Weise die Machtverhältnisse zwischen Medien und Wirtschaft.…
Kommentare sind geschlossenWortendungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von zusammengesetzten Wörtern im Deutschen. Sie tragen dazu bei, die Bedeutung des neuen Wortes zu präzisieren und…
Kommentare sind geschlossen