In seinem berühmten Sketch „Hurz“ hat Hape Kerkeling die menschliche Angewohnheit, sich selbst für intelligenter zu halten als andere, auf humorvolle Weise auf die Spitze…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Unterbewusstsein
Loriots Sketche sind zeitlose Meisterwerke der Satire, die auf subtile Weise die Eigenheiten und Absurditäten des bürgerlichen Lebens aufzeigen. Loriot, alias Vicco von Bülow, war…
Kommentare sind geschlossenSigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, hat mit seinen Theorien die Welt der Psychologie revolutioniert. Seine Erkenntnisse über das Unbewusste, die Sexualität und die menschliche…
Kommentare sind geschlossenDer Sketch „Die Jodelschule“ ist ein Paradebeispiel für Loriots meisterhafte Darstellung der bürgerlichen Spießigkeit und der Sehnsucht nach Anerkennung in einer scheinbar tristen Welt. Loriots…
Kommentare sind geschlossenLoriots Sketche sind nicht nur zeitlos komisch, sondern auch eine tiefgründige Beobachtung der menschlichen Natur. Besonders die bürgerliche Spießigkeit und die Angst vor Veränderungen hat…
Kommentare sind geschlossenArthur Schopenhauer, der mürrische Philosoph mit dem Pudel, hat uns einiges über die menschliche Natur verraten, das auch heute noch erschreckend aktuell ist. Seine Erkenntnisse…
Kommentare sind geschlossenFriedrich Nietzsche, der provokante Denker mit dem Schnauzbart, hat uns einiges über die menschliche Natur und die Gesellschaft hinterlassen, das auch heute noch relevant ist.…
Kommentare sind geschlossenCarl Gustav Jung, der Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, hat uns ein reiches Erbe an Erkenntnissen hinterlassen, die auch heute noch von großer…
Kommentare sind geschlossen