Die deutsche Gastronomie in Deutschland scheint seit Jahren einen schweren Stand zu haben, während Konzepte mit internationaler Ausrichtung – ob Grieche, Italiener oder Asiate –…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Starkoch
Stellen Sie sich vor, Sie sind Küchenchef in einem feinen Restaurant in Moskau, Berlin oder Paris um 1860. Sie wollen Ihren Gästen frische Ware und…
Kommentare sind geschlossenDie gehobene europäische Gastronomie um 1860 war eine faszinierende Welt, die sich in einem Übergang befand. Die „Haute Cuisine“, wie wir sie heute kennen, wurde…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor: Moskau im Jahr 1860. Eine pulsierende Metropole, ja, aber ohne die Infrastruktur, die wir heute als selbstverständlich erachten. Ein Koch wie…
Kommentare sind geschlossenIhre Frage ist exzellent und zielt auf einen fundamentalen Unterschied zwischen der Rekrutierung von Spitzenpersonal damals und heute ab. Die Vorstellung, dass man im Jahr…
Kommentare sind geschlossenGeht man abends in vielen deutschen Städten essen, fällt auf: Neben Dönerläden, Pizzerien, Sushi-Bars und griechischen Restaurants sucht man das traditionelle deutsche Gasthaus oft vergebens…
Kommentare sind geschlossenOb Neujahrsfest, Geburtstag oder ein großes Familientreffen – in Russland und vielen anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks darf er auf keiner festlichen Tafel fehlen: der…
Kommentare sind geschlossen