Liebe Freunde des gepflegten Mischgetränks, haltet euch fest! Wir befinden uns heute inmitten eines kuriosen Phänomens, das die Cocktailwelt in ein humorvolles, wenn auch leicht…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Saft
China, das Land des Tees und der kulinarischen Vielfalt, bietet auch eine schier unerschöpfliche Palette an alkoholfreien Getränken. Von uralten Traditionen bis zu modernen Trends…
Kommentare sind geschlossenMexiko ist bekannt für seine Tequila, seine Margaritas und seine pulsierende Bar-Szene. Doch wer glaubt, das Land des Kaktus und der Sombreros habe abseits von…
Kommentare sind geschlossenItalien ist weltweit bekannt für seinen Wein, seinen Espresso und seine Aperitivi. Doch abseits von Vino und Caffè bietet die italienische Getränkekultur eine faszinierende Vielfalt…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor, Sie stehen an einem goldenen Strand in Neuseeland, der Wind zerzaust Ihnen die Haare, und die Sonne wärmt Ihr Gesicht. Sie…
Kommentare sind geschlossenDie Türkei ist ein Land, das für seine reiche Kultur, atemberaubende Landschaften und vor allem seine Gastfreundschaft bekannt ist. Und zu dieser Gastfreundschaft gehört untrennbar…
Kommentare sind geschlossenRumänien, ein Land reich an Kultur, Geschichte und atemberaubender Landschaft, hat auch eine vielfältige und oft unterschätzte Küche. Während viele vielleicht an starke Schnäpse wie…
Kommentare sind geschlossenBrasilien – das ist nicht nur Samba, Sonne und Strand, sondern auch eine schier unerschöpfliche Quelle an exotischen Früchten, erfrischenden Aromen und kreativen Getränkekreationen. Während…
Kommentare sind geschlossenRussland, das ist für viele Wodka, Samowar und ein ewig kalter Winter. Doch weit gefehlt! Abseits des hochprozentigen Nationalgetränks und der allgegenwärtigen Teekultur (die wir…
Kommentare sind geschlossenBulgarien – das Land der Rosen, der Schwarzmeerküste und der beeindruckenden Gebirge. Doch abseits der bekannten Landschaften und der reichen Geschichte verbirgt sich eine lebendige…
Kommentare sind geschlossenWer in Osteuropa aufgewachsen ist, hat ihn getrunken. Wer Gäste aus der Region empfängt, wird ihn oft angeboten bekommen. Kompot (Компот auf Russisch, Kompot auf…
Kommentare sind geschlossen