Die deutsche Gastronomie in Deutschland scheint seit Jahren einen schweren Stand zu haben, während Konzepte mit internationaler Ausrichtung – ob Grieche, Italiener oder Asiate –…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: russland
Stellen Sie sich vor, Sie sind Küchenchef in einem feinen Restaurant in Moskau, Berlin oder Paris um 1860. Sie wollen Ihren Gästen frische Ware und…
Kommentare sind geschlossenDie gehobene europäische Gastronomie um 1860 war eine faszinierende Welt, die sich in einem Übergang befand. Die „Haute Cuisine“, wie wir sie heute kennen, wurde…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor: Moskau im Jahr 1860. Eine pulsierende Metropole, ja, aber ohne die Infrastruktur, die wir heute als selbstverständlich erachten. Ein Koch wie…
Kommentare sind geschlossenIhre Frage ist exzellent und zielt auf einen fundamentalen Unterschied zwischen der Rekrutierung von Spitzenpersonal damals und heute ab. Die Vorstellung, dass man im Jahr…
Kommentare sind geschlossenGeht man abends in vielen deutschen Städten essen, fällt auf: Neben Dönerläden, Pizzerien, Sushi-Bars und griechischen Restaurants sucht man das traditionelle deutsche Gasthaus oft vergebens…
Kommentare sind geschlossenOb Neujahrsfest, Geburtstag oder ein großes Familientreffen – in Russland und vielen anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks darf er auf keiner festlichen Tafel fehlen: der…
Kommentare sind geschlossenDie Wikingerzeit, eine Ära der Entdeckungen, Eroberungen und faszinierenden Kultur, ist uns vor allem durch ihre Schiffe, ihre Krieger und ihre Mythologie bekannt. Doch auch…
Kommentare sind geschlossenMeine Damen und Herren, liebe Suppenkasper und Freunde des gepflegten Löffelsports! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Zeitreise und wagen einen Blick in die…
Kommentare sind geschlossenStell dir vor, du spazierst durch eine Stadt, in der Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen. Königsberg, das heutige Kaliningrad, ist so ein Ort.…
Kommentare sind geschlossenDas Kaspische Meer – bei diesem Namen denkt man vielleicht nicht sofort an einen klassischen Sommerurlaub. Aber genau das macht diese Region so spannend! Zwischen…
Kommentare sind geschlossenDas Schwarze Meer, eine faszinierende Binnenmeerregion zwischen Südosteuropa und Kleinasien, erfreut sich bei Reisenden zunehmender Beliebtheit. Seine Küstenlinie erstreckt sich über sechs verschiedene Länder –…
Kommentare sind geschlossenWenn die Rede von osteuropäischen Getränken ist, denken die meisten an Kwas, Kefir oder Mors. Doch es gibt eine faszinierende, oft übersehene Kategorie von fermentierten…
Kommentare sind geschlossenDer Baikalsee, oft als „Perle Sibiriens“ bezeichnet, ist nicht nur der tiefste und älteste Süßwassersee der Welt, sondern auch ein Hotspot der Biodiversität. Seine einzigartige…
Kommentare sind geschlossenDer Ural, ein über 2.000 Kilometer langer Gebirgszug, erstreckt sich von Norden nach Süden durch Russland und markiert traditionell die Grenze zwischen Europa und Asien.…
Kommentare sind geschlossenDie Tundra, eine karge Landschaft, die sich über weite Teile der Arktis und Antarktis erstreckt, fasziniert und schreckt zugleich an. Ihre endlosen Weiten, geprägt von…
Kommentare sind geschlossenDer Ararat, mit seinen 5.137 Metern der höchste Berg der Türkei, ist nicht nur ein beeindruckendes Naturwunder, sondern auch ein Ort, der von zahlreichen Mythen…
Kommentare sind geschlossenDer Kaukasus ist ein Gebirgssystem von herausragender geologischer und geografischer Bedeutung. Er erstreckt sich über rund 1.100 Kilometer von Westnordwest nach Ostsüdost zwischen dem Schwarzen…
Kommentare sind geschlossenIn der weiten Landschaft Osteuropas, wo die Sommer heiß und die Winter lang sein können, gibt es ein Getränk, das so tief in der Kultur…
Kommentare sind geschlossenDas Grenzgebirge zwischen der Türkei und Armenien ist ein Teil des größeren Armenischen Hochlands, einem komplexen Gebirgssystem, das sich über Teile der Türkei, Armeniens, Aserbaidschans,…
Kommentare sind geschlossen