Ein Rendezvous im Jahr 1850 war ein Ereignis, das von strengen sozialen Konventionen und Erwartungen geprägt war. Die Art und Weise, wie ein Rendezvous ablief,…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Literatur
„Ach gucke an!“ – ein Satz, der so harmlos klingt und doch so viel Sprengkraft in sich birgt. Er kann Verwunderung ausdrücken, Ironie transportieren oder…
Kommentare sind geschlossenNehmen wir das Wort „nehmen“. Man kann abnehmen, zunehmen, aufnehmen, entnehmen, vernehmen, benehmen. Das Verb „nehmen“ ist tatsächlich ein äußerst produktives Wort, das in Verbindung…
Kommentare sind geschlossenDas Sprichwort „Wenn die Zeitung nichts oder schlecht über dich berichtet, dann kauf die Zeitung!“ verdeutlicht auf plakative Weise die Machtverhältnisse zwischen Medien und Wirtschaft.…
Kommentare sind geschlossenÄpfel und Birnen sind beides Kernobstgewächse und gehören zu den beliebtesten Obstsorten der Welt. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und sind daher…
Kommentare sind geschlossenWortendungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von zusammengesetzten Wörtern im Deutschen. Sie tragen dazu bei, die Bedeutung des neuen Wortes zu präzisieren und…
Kommentare sind geschlossenDie führenden Nationen in der Geschichte, wenn es um Wissenschaft, Technik und Kultur geht, sind: Griechenland Die griechische Zivilisation war in der Antike führend in…
Kommentare sind geschlossenViele Künstler schmücken ihren Lebenslauf aus mit erfundenen oder übertriebenen Geschichten. Diese Künstler betrachten ihre Kunst als Arbeit. Warum ist es dann im Arbeitsleben nicht…
Kommentare sind geschlossenDie Riesen der Tundra In der eisigen Tundra des hohen Nordens, wo der Wind eisig kalt weht und die Sonne nur wenige Stunden am Tag…
Kommentare sind geschlossenDie Erstellung von Comics wie den Digedags in den 60er und 70er Jahren war ein komplexer Prozess, der sowohl künstlerisches Handwerk als auch technische Hilfsmittel…
Kommentare sind geschlossenFrage an die KI: „Was wurde aus dem abgebrannten Filmstudio in Neukieritzsch?“ Antwort der KI: Das abgebrannte Filmstudio in Neukieritzsch wurde im Jahr 2022 wieder…
Kommentare sind geschlossenFrage an die KI: „Seit wann gibt es das jährliche Schnarch-Festival in Meuselwitz?“ Antwort der KI: Das jährliche Schnarch-Festival in Meuselwitz findet seit 2004 statt.…
Kommentare sind geschlossenDie versunkene Stadt Arobolobora Vor tausenden von Jahren lag in der Ägäis eine Stadt namens Arobolobora. Sie war eine mächtige und wohlhabende Stadt, die von…
Kommentare sind geschlossenDie Wanderbären In den Karpaten lebten einst eine Gruppe Bären, die sich die „Wanderbären“ nannten. Sie waren ein fröhliches und gutmütiges Völkchen, das die Freiheit…
Kommentare sind geschlossenDie zunehmende Verwendung englischsprachiger Begriffe im deutschen Sprachgebrauch, insbesondere im kommerziellen Bereich, ist ein Phänomen, das sprachwissenschaftlich als Anglizismen bezeichnet wird und in den letzten…
Kommentare sind geschlossenDie Reise des wundersamen Automobils Im Jahr 1902 lebte in Kuba ein Bastler namens Juan. Er war ein genialer Erfinder, aber auch ein wenig verrückt.…
Kommentare sind geschlossenFrage an die KI: „Was muss man bei der Aufzucht von sensiblen Sandspitzlingen beachten?“ Antwort der KI: Sandspitzlinge sind eine Art von Süßwasserfischen, die in…
Kommentare sind geschlossenDie Reise über das Baltikum Es war ein schöner Herbsttag, als das kleine Fischerboot von der Küste Estlands ablegte. An Bord waren nur der Kapitän…
Kommentare sind geschlossen