Europa, du Kontinent der Burgen, der Baguette und – haltet eure Hüte fest, liebe Cowboys und Cowgirls – des Hobbyhorsing! Ja, ihr habt richtig gelesen.…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Langeweile
Liebe Freunde des gepflegten Augenbrauenhochziehens und des heimlichen Grinsens über die Eigenheiten der Jugend! Lasst uns heute in zwei faszinierende, scheinbar weit voneinander entfernte Welten…
Kommentare sind geschlossenAch, das bürgerliche Leben! Es beginnt oft mit einem sanften Übergang: Man findet den Traumjob (oder zumindest einen, der die Miete zahlt), die große Liebe…
Kommentare sind geschlossenLiebe Freunde des gepflegten Unsinns, verehrte Liebhaber skurriler Sportarten und all jene, die sich schon immer gefragt haben, was man so treibt, wenn die Tage…
Kommentare sind geschlossenLiebe Freunde der inneren Einkehr (und alle, die dabei heimlich auf die Uhr schielen), lasst uns heute über zwei spirituelle Schwergewichte sprechen, die in unserer…
Kommentare sind geschlossenLiebe Freunde des unkonventionellen Zeitvertreibs, liebe Skeptiker des modernen Jugendkults und all ihr heimlichen Steckenpferd-Enthusiasten da draußen: Lasst uns über ein Phänomen sprechen, das so…
Kommentare sind geschlossenKnabbergebäck und Fernsehen gehören für viele zusammen. Doch die dabei entstehenden Krümel können schnell zur Herausforderung werden. Hier sind einige Tipps, um das Krümelchaos in…
Kommentare sind geschlossenProfessor Mühenmacher: „Der alltägliche gemeinsame Fernsehabend: Eine zwanghafte Gewohnheit die in eine Sackgasse führt und die Individualität abschneidet.“ Die Aussage von Professor Mühenmacher aus dem…
Kommentare sind geschlossenUnsere Wahrnehmung von Zeit ist nicht universell, sondern kulturell geprägt. Während in westlichen Kulturen oft eine lineare Zeitvorstellung vorherrscht, in der die Zeit von der…
Kommentare sind geschlossen