Soljanka Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Sie wird aus Fleisch, Fisch, Gemüse und Gewürzen hergestellt. Soljanka ist eine beliebte Speise in Russland,…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: klassiker
Spanien – das ist Sonne, Leidenschaft und natürlich unwiderstehliches Essen! Während viele beim Gedanken an die spanische Küche sofort an Paella und Tapas denken, verbirgt…
Kommentare sind geschlossenDänemark – das ist Hygge, Wikinger und natürlich eine Küche, die weit mehr zu bieten hat als Smørrebrød. Wenn man sich von den berühmten offenen…
Kommentare sind geschlossenWenn man an die kulinarische Landkarte der Benelux-Länder denkt, schwirren sofort Bilder von belgischen Pommes, holländischem Käse und luxemburgischen Weinbergen im Kopf herum. Doch wer…
Kommentare sind geschlossenShorwa, auch Shorba oder Shorpa genannt, ist ein herzhafter und aromatischer Eintopf, der in Afghanistan und Zentralasien weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein…
Kommentare sind geschlossengen. Hier sind einige der bekanntesten sächsischen Klassiker: Hauptgerichte: Suppen: Desserts: Getränke: Dies sind nur einige der vielen sächsischen Klassiker in der Küche. Die sächsische…
Kommentare sind geschlossenKroatien – das ist für viele das leuchtend blaue Adriatische Meer, malerische Küstenstädte und vielleicht ein frisch gegrillter Fisch mit Mangold. Doch die wahre Seele…
Kommentare sind geschlossenDie türkische Küche ist ein Fest für die Sinne: aromatisch, vielfältig und unglaublich gastfreundlich. Und während viele vielleicht sofort an saftige Kebabs oder süße Baklava…
Kommentare sind geschlossenManchmal braucht es kein kompliziertes Meisterwerk, um Glück zu backen. Manchmal ist es der einfachste Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt und Gemütlichkeit in die Küche zaubert.…
Kommentare sind geschlossenDie HO-Gaststätten waren in der DDR ein fester Bestandteil des Alltags. Sie boten eine gewisse kulinarische Sicherheit mit standardisierten Preisen und Gerichten, gleichzeitig aber auch…
Kommentare sind geschlossenSülze, auch Sulz genannt, hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprung und Etymologie: Verbreitung: Varianten: Zubereitung: Servierweise: Sülze ist ein…
Kommentare sind geschlossenBulgarien – ein Land, das oft für seine Rosen, seine Schwarzmeerküste und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Doch wer tiefer in die bulgarische Küche eintaucht,…
Kommentare sind geschlossenDie bulgarische Küche ist ein Fest für die Sinne: herzhaft, aromatisch und tief verwurzelt in der Tradition des Balkans und des Osmanischen Reiches. Während viele…
Kommentare sind geschlossenIn der bulgarischen Küche gibt es ein Gebäck, das fast so universell geliebt und zubereitet wird wie bei uns der Marmorkuchen: die Banitsa. Dieses herzhafte…
Kommentare sind geschlossenWenn die Sonne die Terrassen wärmt und der Grill glüht, sehnen wir uns nach Gerichten, die Leichtigkeit, Geschmack und eine gewisse mediterrane Lebensfreude vereinen. Pasta…
Kommentare sind geschlossenManchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken und einen festen Platz in der kulinarischen Seele einer Nation einnehmen. In Tschechien gibt…
Kommentare sind geschlossenWenn die salzige Brise des Pazifiks um die Nase weht und der Ruf der Möwen über den Wellen schwebt, dann ist es Zeit für eine…
Kommentare sind geschlossenDie bosnische Küche ist ein faszinierendes Mosaik aus osmanischen, mitteleuropäischen und mediterranen Einflüssen, tief verwurzelt in der Gastfreundschaft und der Liebe zu herzhaften, aromatischen Speisen.…
Kommentare sind geschlossenWenn man an die kulinarischen Genüsse Neuseelands denkt, kommen einem vielleicht saftiges Lammfleisch, frische Meeresfrüchte oder das traditionelle Hāngi-Erdofen-Gericht in den Sinn. Doch inmitten dieser…
Kommentare sind geschlossenMeine lieben Freunde des Internets, willkommen zurück zu einer weiteren Expedition in die Tiefen des menschlichen Daseins – genauer gesagt, in die Abgründe der Online-Foren,…