Haben Sie auch schon bemerkt, dass unsere digitalen Briefkästen und die Weiten des Internets von einer ganz besonderen Spezies bevölkert werden? Es sind die angeblichen…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Internet
Ah, die späten 70er, frühen 80er Jahre! Eine Ära, die aus heutiger Sicht fast wie eine archäologische Ausgrabung anmutet, wenn man sie der jüngeren Generation…
Kommentare sind geschlossenAch, die Siebziger! Eine Zeit, als die Hosen weit waren, die Musik laut und die Kommunikationsmittel… nun ja, anders. Bevor Bildschirme unsere Gesichter erleuchteten und…
Kommentare sind geschlossenStellen Sie sich vor: Eine Welt ohne WLAN, ohne Instagram-Stories und ohne „Ist das Mikro an?“-Meetings. Eine Zeit, in der das Wort „Streamen“ nur im…
Kommentare sind geschlossenAch ja, die 1950er Jahre! Eine Ära, die wir uns heute gern als Schwarz-Weiß-Idylle mit Petticoats und Rock’n’Roll vorstellen. Eine Zeit, in der das Leben…
Kommentare sind geschlossenManchmal, wenn ich in die flackernden Bildschirme der Handys blicke, die heute jedes Bistro, jeden Imbiss und jedes Café dominieren, überkommt mich ein Hauch von…
Kommentare sind geschlossenManchmal, wenn ich heute durch die leuchtenden Bildschirme der Cafés und Schnellimbisse blicke, wo Teenager und junge Erwachsene stumm in ihre Smartphones vertieft sind, überkommt…
Kommentare sind geschlossenMeine lieben Follower (höhö!), lasst uns heute über einen Song sprechen, der in seiner unfreiwilligen Prophetie fast schon unheimlich ist: „Follow Me“ von der einzigartigen…
Kommentare sind geschlossenAch, die lieb gewonnene Mär vom 22-jährigen Fastfood-Connaisseur im gemütlichen Jogginghosen-Outfit, der aus den Tiefen seines einstigen Kinderzimmers heraus die digitale Welt mit seinen Weisheiten…
Kommentare sind geschlossenMit gerade einmal 21 Jahren hat Torben-Raphael die Gaming-Szene mit einem Paukenschlag auf den Kopf gestellt. Sein neuestes Projekt, eine Internetplattform, die Teamkollegen mit gleichen…
Kommentare sind geschlossenDie Frage, wie viele Artikel ein Redakteur einer regionalen Tageszeitung schreibt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Anzahl der produzierten Artikel ist stark abhängig von…
Kommentare sind geschlossenDie Ausrichtung des Smartphones beim Filmen: Ein Vergleich Die Frage nach der optimalen Ausrichtung des Smartphones beim Filmen ist ein häufig diskutiertes Thema in der…
Kommentare sind geschlossen„Wenn die Digitalisierung immer mehr zunimmt, hat sie symbolisch betrachtet Übergewicht?“ Das Bild der Digitalisierung als Übergewicht ist eine vielschichtige Metapher, die auf den ersten…
Kommentare sind geschlossenDie Vorstellung, in einer Welt ohne Internet zu leben, mag für viele von uns, die mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen sind, fast surreal wirken.…
Kommentare sind geschlossenDie Digitalisierung hat den Journalismus in den vergangenen Jahren grundlegend umgekrempelt und stellt die Branche vor sowohl enorme Herausforderungen als auch vor beispiellose Chancen. Die…
Kommentare sind geschlossen