Zum Inhalt springen

Schlagwort: Internet

Damals, als das Leben noch analog war: Der Imbiss als episches Kommunikationszentrum um 1980

Ah, die späten 70er, frühen 80er Jahre! Eine Ära, die aus heutiger Sicht fast wie eine archäologische Ausgrabung anmutet, wenn man sie der jüngeren Generation…

Kommentare sind geschlossen

Damals, als der Imbiss noch Facebook war: Eine Hommage an die analoge Jugend von 1970

Ach, die Siebziger! Eine Zeit, als die Hosen weit waren, die Musik laut und die Kommunikationsmittel… nun ja, anders. Bevor Bildschirme unsere Gesichter erleuchteten und…

Kommentare sind geschlossen

Damals war alles besser: 1930 als der Imbiss noch ein echtes soziales Netzwerk war (mit Rauch und ohne Emojis)

Manchmal, wenn ich heute durch die leuchtenden Bildschirme der Cafés und Schnellimbisse blicke, wo Teenager und junge Erwachsene stumm in ihre Smartphones vertieft sind, überkommt…

Kommentare sind geschlossen

Vorsicht, Suchtgefahr! Ihr täglicher Dosis „Sinnvolles“ (und zwei Artikel von uns, aber pssst!)

Liebe aufmerksame Leserin, lieber aufmerksamer Leser unseres hochgeschätzten digitalen Refugiums! Wir begrüßen Sie herzlich zu Ihrer heutigen – wohldosierten – Ration an geistiger Nahrung. Denn…

Kommentare sind geschlossen

„Follow Me“: Amanda Lear prophezeite das Influencer-Zeitalter – Ein Lied wie eine Blaupause für den digitalen Narzissmus?

Meine lieben Follower (höhö!), lasst uns heute über einen Song sprechen, der in seiner unfreiwilligen Prophetie fast schon unheimlich ist: „Follow Me“ von der einzigartigen…

Kommentare sind geschlossen

Die hohe Kunst der Lebenszeitverschwendung: Eine Anleitung für Influencer-Junkies

Liebe Freunde der digitalen Ablenkung, herzlich willkommen zu einem Selbstversuch der besonderen Art! Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre kostbare Lebenszeit so effizient…

Kommentare sind geschlossen

Das Puppenspiel der Pixel-Prominenz: Wenn der Schlafzimmer-Nerd zum Goldesel wird (für andere)

Ach, die lieb gewonnene Mär vom 22-jährigen Fastfood-Connaisseur im gemütlichen Jogginghosen-Outfit, der aus den Tiefen seines einstigen Kinderzimmers heraus die digitale Welt mit seinen Weisheiten…

Kommentare sind geschlossen

Eine Analyse zur Verwendung englischer Phrasen in polarisierenden Social Media-Posts

Die zunehmende Verwendung englischer Phrasen in deutschen sozialen Medien, insbesondere in politischen Diskussionen, ist ein interessantes Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann: 1. Der Schein…

Kommentare sind geschlossen