Manchmal sind es die kleineren Städte, die mit ihrem ganz eigenen Charme und überraschenden Angeboten die größten Eindrücke hinterlassen. Meiningen, eingebettet in die reizvolle Landschaft…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: hotels
Bad Salzungen, idyllisch eingebettet im grünen Herzen Thüringens, ist weit mehr als nur ein Kurort. Seine reiche Geschichte, die heilenden Solequellen und eine charmante Atmosphäre…
Kommentare sind geschlossenWer durch Deutschland reist oder eine Landkarte betrachtet, dem fallen unweigerlich die wiederkehrenden Endungen vieler Ortsnamen auf. -ow, -witz, -au, -hausen, -bach – sie scheinen…
Kommentare sind geschlossenMitteldeutschland, eine Region reich an Geschichte und Kultur, birgt in seinen Städten beeindruckende Zeugnisse sakraler Baukunst: die Dome. Diese monumentalen Kirchen, oft über Jahrhunderte erbaut,…
Kommentare sind geschlossenDie charmante Residenzstadt Gotha in Thüringen mag vielleicht nicht sofort auf der Liste der Top-Metropolen Europas stehen, doch gerade ihre Beschaulichkeit und ihr reiches historisches…
Kommentare sind geschlossenBrandenburg, das Land der weiten Seen und dichten Wälder, birgt auch ein reiches Erbe an beeindruckenden Burgen. Diese steinernen Zeugen vergangener Epochen erzählen von Rittern,…
Kommentare sind geschlossenBad Sulza, idyllisch eingebettet im Herzen Thüringens, ist weit mehr als nur ein Kurort. Die charmante Kleinstadt lockt mit einer faszinierenden Mischung aus Sole-Tradition, kulturellen…
Kommentare sind geschlossenWer durch die ländlichen Regionen Deutschlands und vieler anderer europäischer Länder reist, begegnet immer wieder beeindruckenden Zeugen einer vergangenen Epoche: Herrenhäusern und Gutshöfen. Oftmals von…
Kommentare sind geschlossenThüringen, das grüne Herz Deutschlands, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und seine reiche Kulturgeschichte bekannt, sondern auch für eine beeindruckende Dichte an Burgen…
Kommentare sind geschlossenFreyburg an der Unstrut, malerisch eingebettet in die sanften Hügel des Saale-Unstrut-Weinbaugebietes, ist weit mehr als nur ein charmantes Weinstädtchen. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden…
Kommentare sind geschlossenInmitten des pulsierenden Lebens moderner Metropolen, zwischen gläsernen Wolkenkratzern und breiten Prachtboulevards, verbergen sich oft stille Refugien: ein Netz aus verwinkelten, schmalen Gassen. Diese urbanen…
Kommentare sind geschlossenArnstadt, die älteste Stadt Thüringens, mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, birgt jedoch einen reichen Schatz an Geschichte, Kultur und charmanten Besonderheiten. Ein Städtetrip…
Kommentare sind geschlossenSömmerda, die charmante Kreisstadt im Herzen Thüringens, mag vielleicht nicht auf den ersten Blick als pulsierende Metropole erscheinen. Doch wer sich die Zeit nimmt, genauer…
Kommentare sind geschlossenSachsen, ein Land reich an Geschichte und malerischen Landschaften, birgt einen wahren Schatz an beeindruckenden Burgen. Diese steinernen Zeugen vergangener Zeiten erzählen von Rittern, Königen,…
Kommentare sind geschlossenWer alte Fotografien von Fachwerkhäusern betrachtet oder durch historische Stadtkerne wandert, dem fällt unweigerlich ein Detail ins Auge: Üppig bepflanzte Blumenkästen an den Fenstern scheinen…
Kommentare sind geschlossenDie Eleganz historischer Gasthäuser ist weit mehr als nur ein ästhetisches Merkmal. Sie spiegelt ein tief verwurzeltes Zusammenspiel von Kultur, Kunst und Wohlstand wider, das…
Kommentare sind geschlossen„Die Kirche im Dorf lassen“ – ein Bild, das so idyllisch und selbstverständlich wirkt, wie der Kirchturm, der über die Dächer einer ländlichen Gemeinde ragt.…
Kommentare sind geschlossenSachsen-Anhalt, ein Landstrich reich an Geschichte und malerischen Landschaften, birgt eine beeindruckende Dichte an Burgen und Schlössern. Diese steinernen Zeugen vergangener Epochen erzählen von Rittern,…
Kommentare sind geschlossenKlosterschulen – allein der Begriff evoziert Bilder von ehrwürdigen Mauern, dem leisen Rascheln von Pergament und dem konzentrierten Murmeln frommer Gelehrter. Doch was verbarg sich…
Kommentare sind geschlossenSeit Anbeginn der Sesshaftigkeit des Menschen war der Austausch von Gütern und Dienstleistungen ein fundamentaler Motor für die Entwicklung von Gemeinschaften. Wo Handel florierte, entstanden…
Kommentare sind geschlossen