Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens und pulsierendes Zentrum Südschwedens, ist bekannt für ihre progressive Atmosphäre, ihre lebendige Kunstszene und natürlich – ihre aufstrebende Gastronomie. Von…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: gourmet
Wildgulasch mit Waldpilzen – Rezeptvariante Zutaten 1 kg Wildgulasch (z. B. Hirsch-, Reh- oder Wildschweingulasch) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Tomatenmark…
Kommentare sind geschlossenBorschtsch Borschtsch ist eine Suppe, die aus Roter Bete, Weißkohl, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist eine beliebte Suppe in Osteuropa und…
Kommentare sind geschlossenBulgarische Teigtaschen (Gjuvec) Zutaten Teig: 500 g Mehl 1 EL Salz 250 ml lauwarmes Wasser Füllung: 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Karotte 1 Paprika…
Kommentare sind geschlossenSächsische Krautnudeln Zutaten 500 g Weißkohl 100 g Speck 1 Zwiebel 1 EL Butter 1 EL Mehl 1 l Brühe 100 g Nudeln Salz Pfeffer…
Kommentare sind geschlossenBrot nimmt seit jeher eine zentrale Rolle als Grundnahrungsmittel in Deutschland ein und zeichnet sich durch eine lange und facettenreiche Historie aus. Die ersten Indizien…
Kommentare sind geschlossenDer einzigartige Pastasaucen-Trick im Detail: So zaubern Sie Profi-Saucen mit Nudelwasser Nudelwasser ist nicht nur zum Abkochen der Pasta da! Mit einem cleveren Trick, den…
Kommentare sind geschlossenBlumenkohlsuppe Definition Blumenkohlsuppe ist eine Suppe, die aus Blumenkohl, Brühe, Sahne und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und…
Kommentare sind geschlossenShorwa, auch Shorba oder Shorpa genannt, ist ein herzhafter und aromatischer Eintopf, der in Afghanistan und Zentralasien weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein…
Kommentare sind geschlossenDie traditionelle schlesische Küche ist eine kräftige und bodenständige Küche, die von den Einflüssen der verschiedenen Kulturen geprägt ist, die im Laufe der Geschichte in…
Kommentare sind geschlossenReiseintopf Geschichte Reiseintopf ist ein Eintopfgericht, das aus Reis, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Er ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. In…
Kommentare sind geschlossenGräupchen Eintopf Definition Gräupchen Eintopf ist ein Eintopfgericht, das aus Gerste, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Er ist in vielen Ländern der Welt bekannt und…
Ein KommentarIn Sachsen-Anhalt gibt es viele Brauereien, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige Beispiele: Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Brauereien in Sachsen-Anhalt.…
Kommentare sind geschlossenSpargelsuppe Definition Spargelsuppe ist eine Suppe, die aus Spargel, Brühe, Sahne und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und…
Kommentare sind geschlossenDie österreichische Küche ist eine reichhaltige und vielfältige Küche, die von den Einflüssen der verschiedenen Kulturen geprägt ist, die im Laufe der Geschichte Österreichs aufeinandergetroffen…
Kommentare sind geschlossenDublin, eine Stadt voller Geschichten, Musik und – ja, auch Guinness. Doch wer Irlands Hauptstadt kulinarisch erkunden möchte, stößt schnell auf eine vielfältige und oft…
Kommentare sind geschlossenBerlin – das ist nicht nur Reichstag und Brandenburger Tor, das ist vor allem eine Stadt der Imbisse, Spätis und Foodtrucks. Hier schlägt das Herz…
Kommentare sind geschlossenDer Sommer lockt, die Reiselust ist geweckt und Ihr Plan führt Sie in die charmante Hauptstadt Moldawiens: Chișinău. Neben den grünen Parks und der sowjetisch…
Kommentare sind geschlossenTurgutreis, an der malerischen Küste der türkischen Ägäis gelegen, ist bekannt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge, lebhaften Märkte und das entspannte mediterrane Flair. Doch abseits der…
Kommentare sind geschlossenSülze, auch Sulz genannt, hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprung und Etymologie: Verbreitung: Varianten: Zubereitung: Servierweise: Sülze ist ein…
Kommentare sind geschlossen