Kwas (auch Kwass oder Quas geschrieben) ist ein fermentiertes Getränk aus Brot, das seinen Ursprung in Osteuropa hat. Es wird traditionell aus Roggenbrot, Wasser, Hefe…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: getränke
Liebe Freunde der gepflegten Panik und alle, die schon immer wussten, dass die Apokalypse irgendwann zwischen Kaffeekränzchen und Steuererklärung zuschlägt: Es ist soweit! Was einst…
Kommentare sind geschlossenEs gibt in der Tat einige Tiere und Insekten, die äußerst ungewöhnliche Methoden der Nahrungsaufnahme entwickelt haben. Hier sind einige faszinierende Beispiele: 1. Eierschlangen: 2.…
Kommentare sind geschlossenDer Sommer kommt! Diese Jahreszeit, in der sich der gemeine Deutsche in einen pyromanischen Gourmet verwandelt und der heimische Garten zum Austragungsort epischer Grill-Schlachten wird.…
Kommentare sind geschlossenDas Würzen! Diese Kunst, die so oft auf das simple Duo „Salz und Pfeffer“ reduziert wird, als wäre die kulinarische Welt eine Schwarz-Weiß-Fotografie. Da stehen…
Kommentare sind geschlossenHefeteig, diese scheinbar simple Mischung aus Mehl, Wasser, Hefe und einer Prise Salz, ist nicht nur die Grundlage für herzhafte Brote und Brötchen. Er ist…
Kommentare sind geschlossenDas Pökeln ist eine traditionelle Methode zur Konservierung von Fleisch, die nicht nur die Haltbarkeit verlängert, sondern auch den Geschmack und die Textur des Fleisches…
Kommentare sind geschlossenMit dem Erwachen des Frühlings kehrt nicht nur die Wärme zurück, sondern auch eine Fülle an frischem Gemüse und Kräutern, die direkt vom Feld auf…
Kommentare sind geschlossenDie Nachricht schlug ein wie ein Blitz in der Streaming-Landschaft: Studio Plechovkavice, die kreativen Köpfe hinter dem Überraschungserfolg „Der Lord der Auenwiesen“, arbeiten an einer…
Kommentare sind geschlossenDer Hefeteig, ein scheinbar simples Gebilde aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als ein wahrer Verwandlungskünstler. Er ist die Basis…
Kommentare sind geschlossenAsien ist ein Kontinent mit einer unglaublichen Vielfalt an Getränken, die von traditionellen Tees und Säften bis hin zu modernen Kreationen wie Bubble Tea reichen.…
Kommentare sind geschlossenDie Frage, welches Tier was am meisten tut, ist schwer pauschal zu beantworten, da das Verhalten stark von der Tierart, ihrem Lebensraum und ihren individuellen…
Kommentare sind geschlossenDie Preisgestaltung von Imbissständen auf großen Musikfestivals und Open-Air-Konzerten ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener wirtschaftlicher Faktoren, die oft zu höheren Preisen führen, als Verbraucher es…
Kommentare sind geschlossenWenn die Rede von osteuropäischen Getränken ist, denken die meisten an Kwas, Kefir oder Mors. Doch es gibt eine faszinierende, oft übersehene Kategorie von fermentierten…
Kommentare sind geschlossenIn der weiten Landschaft Osteuropas, wo die Sommer heiß und die Winter lang sein können, gibt es ein Getränk, das so tief in der Kultur…
Kommentare sind geschlossenDie Verpflegung in Reisebussen im Laufe der Zeit Die Verpflegung in Reisebussen hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. In den Anfängen des Busreisens…
Kommentare sind geschlossenDie Gastronomie im 17. Jahrhundert war geprägt von den folgenden Merkmalen: Soziale Unterschiede: Die Gastronomie war stark von sozialen Unterschieden geprägt. Die wohlhabende Oberschicht aß in…
Kommentare sind geschlossenSpeisen auf den Schiffen von Kolumbus bei der Entdeckung Amerikas Die Speisevorräte auf den Schiffen von Christoph Kolumbus während seiner Reisen nach Amerika waren stark…
Kommentare sind geschlossen