Zum Inhalt springen

Schlagwort: gastronomie

Der Modernisierungs-Spagat: Wenn die Gastronomie zwischen Nostalgie und Notwendigkeit zerrissen wird

Die deutsche Gastronomielandschaft ist ein Mosaik aus Glanzlichtern der Sterneküche und den geliebten, oft altehrwürdigen Gasthäusern, die seit Generationen das Herz ihrer Gemeinden bilden. Doch…

Kommentare sind geschlossen

Damals, als das Leben noch analog war: Der Imbiss als episches Kommunikationszentrum um 1980

Ah, die späten 70er, frühen 80er Jahre! Eine Ära, die aus heutiger Sicht fast wie eine archäologische Ausgrabung anmutet, wenn man sie der jüngeren Generation…

Kommentare sind geschlossen

Der Gastro-Grand Prix der Absurditäten: Wenn Fernsehen die Speisekarte schreibt

Man muss den Medienmachern eines lassen: Sie wissen, wie man Geschichten erzählt. Ob im glitzernden Hauptprogramm oder im vermeintlich bodenständigen Dritten Programm, die kulinarische Landschaft…

Kommentare sind geschlossen

Von der Kohle zum Paradies: Eine Radtour von Meuselwitz durch die Elsteraue zum Mondsee Pirkau

Das Altenburger Land und die angrenzende Elsteraue – eine Region, die auf den ersten Blick vielleicht noch ein Geheimtipp ist, aber bei genauerem Hinsehen mit…

Kommentare sind geschlossen

Reis, Huhn und Gemüse: Bulgariens Geheimnis für einen Sommerklassiker – „Pirena Kashka“ (Gerösteter Reis mit Huhn und Gemüse)

Die bulgarische Küche ist ein Fest für die Sinne: herzhaft, aromatisch und tief verwurzelt in der Tradition des Balkans und des Osmanischen Reiches. Während viele…

Kommentare sind geschlossen

Von der Otto-Dix-Stadt ins Leipziger Neuseenland: Eine Radtour durch die Elsteraue zum Störmthaler See

Das Knirschen von Kies unter den Reifen, der Duft von frischer Luft und das Gefühl von Freiheit, während die Landschaft vorbeizieht – eine Fahrradtour ist…

Kommentare sind geschlossen

Das Dilemma der deutschen Gastronomie: Zwischen Nostalgie, Nachkriegsküche und dem Ruf nach Wandel

Die deutsche Gastronomie – ein Herzstück unserer Kultur, ein Treffpunkt für Geselligkeit und Genuss. Doch hinter der oft idealisierten Fassade von „Tradition“ und „Hausmannskost“ kämpfen…

Kommentare sind geschlossen

Fiesta auf dem Teller: Gegrillte Hähnchen-Pasta mit pikanter Mojo Rojo und Sommergemüse

Wenn die Sonne die Terrassen wärmt und der Grill glüht, sehnen wir uns nach Gerichten, die Leichtigkeit, Geschmack und eine gewisse mediterrane Lebensfreude vereinen. Pasta…

Kommentare sind geschlossen

Die Gastronomie-Falle im TV: Zwischen Schickimicki-Gourmet und der Mär vom billigen Heimatessen

Ach, das Fernsehen! Unser treuer Begleiter durch den Feierabend, der uns mit glitzernden Bildern und wohlfeilen Botschaften bei Laune hält. Besonders wenn es um das…

Kommentare sind geschlossen

Damals, als der Imbiss noch Facebook war: Eine Hommage an die analoge Jugend von 1970

Ach, die Siebziger! Eine Zeit, als die Hosen weit waren, die Musik laut und die Kommunikationsmittel… nun ja, anders. Bevor Bildschirme unsere Gesichter erleuchteten und…

Kommentare sind geschlossen

Die „Original Slivovice Sauce“: Eine kulinarische Revolution aus Sachsen-Anhalt mit slawischer Seele

In der schnelllebigen Welt der Gastronomie ist Stillstand der sichere Weg ins Abseits. Besonders für traditionsreiche Familienbetriebe, die über Generationen hinweg ihre Gäste bewirtet haben,…

Kommentare sind geschlossen