Zum Inhalt springen

Schlagwort: fastfood

Damals, als das Leben noch analog war: Der Imbiss als episches Kommunikationszentrum um 1980

Ah, die späten 70er, frühen 80er Jahre! Eine Ära, die aus heutiger Sicht fast wie eine archäologische Ausgrabung anmutet, wenn man sie der jüngeren Generation…

Kommentare sind geschlossen

Damals, als der Imbiss noch Facebook war: Eine Hommage an die analoge Jugend von 1970

Ach, die Siebziger! Eine Zeit, als die Hosen weit waren, die Musik laut und die Kommunikationsmittel… nun ja, anders. Bevor Bildschirme unsere Gesichter erleuchteten und…

Kommentare sind geschlossen

Der Wandel der Gastronomie in Ostdeutschland: Vom HO-Charme zum West-Imbiss-Mix

Die Gastronomielandschaft Ostdeutschlands erlebte nach der Wende einen tiefgreifenden Umbruch. Die staatlich gelenkte HO-Gastronomie (Handelsorganisation) wich einer privatwirtschaftlich organisierten Vielfalt, die stark von westdeutschen Konzepten…

Kommentare sind geschlossen

Der charmante Gauner am Straßenrand: Warum der Reise-Imbiss unser Freund (und Feind) ist

Liebe Weltenbummler, Abenteurer und Stau-Geplagte, lasst uns ehrlich sein: Auf unseren Reisen, egal ob sie uns in ferne Länder oder nur zum nächsten Badesee führen,…

Kommentare sind geschlossen

Damals war alles besser: 1930 als der Imbiss noch ein echtes soziales Netzwerk war (mit Rauch und ohne Emojis)

Manchmal, wenn ich heute durch die leuchtenden Bildschirme der Cafés und Schnellimbisse blicke, wo Teenager und junge Erwachsene stumm in ihre Smartphones vertieft sind, überkommt…

Kommentare sind geschlossen

Die Büchse der Pandora der Geschmacksneutralität: Ein Hoch auf die Konserve – oder eher ein müdes Gähnen?

Verehrte Freunde der schnellen Küche und alle, die schon mal ein romantisches Candle-Light-Dinner mit einer Dose Ravioli gefeiert haben: Lasst uns heute eintauchen in die…

Kommentare sind geschlossen

Ravioli unterm Bett: Das stille Überlebensarsenal des chronisch klammen Studenten

Semesterstart. Die BAföG-Zahlung ist noch in ferner Zukunft, der Kühlschrank gähnt bedrohlich leer, und das Portemonnaie flüstert leise den Abgesang. In solchen Momenten, liebe Kommilitonen…

Kommentare sind geschlossen