Zum Inhalt springen

Schlagwort: europa

The Great British Roast: Wenn Kartoffeln, Hähnchen und Gemüse gemeinsam glänzen – Ein Festmahl für den Grill!

In der britischen Küche gibt es Gerichte, die weit über ihre einzelnen Komponenten hinausgehen und zu wahren Institutionen des Wochenendgenusses werden. Allen voran steht der…

Kommentare sind geschlossen

¡Ensaladas de España! Die fünf beliebtesten Salate, die den Sommer auf den Teller zaubern

Spanien, das ist Sonne, Meer, Tapas und… überraschend vielfältige Salate! Wer denkt, die spanische Küche bestehe nur aus Paella und Jamón, der irrt gewaltig. Gerade…

Kommentare sind geschlossen

Rustikaler Genuss à la française: Kartoffeln, Huhn und Gemüse – Ein Fest für die Sinne

Frankreich ist bekannt für seine Haute Cuisine, für feine Saucen und komplizierte Techniken. Doch das Herz der französischen Küche schlägt oft in den Regionen, in…

Kommentare sind geschlossen

Ihr Restaurant-Knigge für Istanbul: So genießen Sie die türkische Gastfreundschaft stilvoll

Istanbul ist ein Fest für die Sinne, und nirgends wird das so deutlich wie in seiner vielfältigen und geschmackvollen Küche. Von einfachen Streetfood-Ständen bis hin…

Kommentare sind geschlossen

Dein Imbiss-Knigge für Danzig: So schmeckt die Hafenstadt abseits der Touristenpfade!

Danzig (Gdańsk) – eine Stadt voller Geschichte, malerischer Gassen und einer lebendigen Atmosphäre. Während die prunkvollen Bürgerhäuser und die Marienkirche die meisten Besucher anziehen, schlummert…

Kommentare sind geschlossen

Gaumenfreuden der Belle Époque: Eine Reise durch die gehobene europäische Küche um 1860

Die gehobene europäische Gastronomie um 1860 war eine faszinierende Welt, die sich in einem Übergang befand. Die „Haute Cuisine“, wie wir sie heute kennen, wurde…

Kommentare sind geschlossen

Kartoffelglück à la Tschechien: Herzhaft, rustikal, unwiderstehlich – Hühnchen, Kartoffeln und Gemüse vom Blech

Die tschechische Küche ist ein Fest für Liebhaber deftiger, ehrlicher Hausmannskost. Während Knödel und Gulasch oft die Hauptrolle spielen, sind Kartoffeln und Fleisch untrennbare Begleiter.…

Kommentare sind geschlossen

Pfannenglück auf dem Balkan: Zehn beliebte Pfannengerichte aus Bosnien und Herzegowina

Die bosnische Küche ist ein faszinierendes Mosaik aus osmanischen, mitteleuropäischen und mediterranen Einflüssen, tief verwurzelt in der Gastfreundschaft und der Liebe zu herzhaften, aromatischen Speisen.…

Kommentare sind geschlossen

Die Schatzsuche für den Gaumen: Warenbeschaffung für Restaurants im Moskau des 19. Jahrhunderts

Stellen Sie sich vor: Moskau im Jahr 1860. Eine pulsierende Metropole, ja, aber ohne die Infrastruktur, die wir heute als selbstverständlich erachten. Ein Koch wie…

Kommentare sind geschlossen

Starköche im 19. Jahrhundert: Wie Lucien Olivier nach Moskau kam – Netzwerke statt Headhunter

Ihre Frage ist exzellent und zielt auf einen fundamentalen Unterschied zwischen der Rekrutierung von Spitzenpersonal damals und heute ab. Die Vorstellung, dass man im Jahr…

Kommentare sind geschlossen