Zum Inhalt springen

Teil 1/5 Karpacz: Dein Städtetrip ins Herz des Riesengebirges


Karpacz: Dein Städtetrip ins Herz des Riesengebirges

Karpacz (Krummhübel), malerisch im polnischen Teil des Riesengebirges gelegen, ist weit mehr als nur ein Skiort. Es ist ein lebendiger Kurort, ein Tor zu atemberaubender Natur, ein Ort voller Geschichte und ein Paradies für Aktivurlauber und Genießer. Ob du die frische Bergluft suchst, historische Schätze entdecken oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest – Karpacz bietet eine Vielfalt, die deinen Städtetrip unvergesslich macht.


1. Natur & Berge: Majestätische Gipfel und mystische Täler

Karpacz ist der ideale Ausgangspunkt, um das Riesengebirge (Karkonosze) zu erkunden, dessen höchste Erhebung, die Schneekoppe (Śnieżka), über der Stadt thront.

  • Die Schneekoppe (Śnieżka): Der König der Berge Kein Besuch in Karpacz ist komplett ohne eine Eroberung der Schneekoppe. Mit 1.603 Metern ist sie der höchste Berg des Riesengebirges und ein Wahrzeichen Polens und Tschechiens. Es gibt mehrere Wege zum Gipfel:
    • Mit der Seilbahn: Die bequemste Option ist die Fahrt mit dem Sessellift von Karpacz (Karpacz Biały Jar) zur Koppe. Von der Mittelstation (Kopa) ist es dann nur noch ein relativ kurzer, aber teils steiler Aufstieg zum Gipfel.
    • Wanderwege: Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche markierte Routen, die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum Gipfel führen. Besonders beliebt ist der rote Weg, der durch das malerische Lomnitztal (Dolina Łomniczki) führt und an der Łomniczka-Baude vorbeikommt.
    • Gipfel-Erlebnis: Oben angekommen erwarten dich nicht nur eine atemberaubende Panoramaaussicht, sondern auch eine meteorologische Forschungsstation in Form eines „Fliegenden Untertasse“ und die historische Laurentius-Kapelle.
  • Der Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy): Ein Großteil der umliegenden Bergwelt gehört zum Nationalpark, der für seine einzigartige Gletscherlandschaft, seltene Pflanzenarten und beeindruckende Felsformationen bekannt ist. Zahlreiche gut markierte Wanderwege laden dazu ein, die unberührte Natur zu erkunden. Achte auf die markanten „Kessel“ (Kesselgletschertäler) wie den Mały Staw (Kleiner Teich) oder den Wielki Staw (Großer Teich) mit ihren malerischen Schutzhütten.
  • Die Wilden Fälle (Dziki Wodospad): Direkt an der Straße zum Lomnitztal gelegen, bieten die Wilden Fälle ein spektakuläres Naturschauspiel, besonders nach Regenfällen. Der Lomnitzbach rauscht hier über mehrere Stufen durch eine felsige Schlucht.
  • Wanderungen und Spaziergänge: Selbst für weniger ambitionierte Wanderer gibt es in und um Karpacz zahlreiche leichte Spazierwege und Themenpfade, die durch Wälder und entlang von Bächen führen und herrliche Ausblicke bieten.

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.