Breslau (Wrocław) in Polen ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und lebendiger Kultur. Nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt, bietet sich die Hauptstadt Niederschlesiens perfekt für einen abwechslungsreichen Städtetrip an, der weit über die üblichen Touristenpfade hinausgeht. Von historischer Architektur über grüne Oasen bis hin zu kulinarischen Genüssen und ungewöhnlichen Abenteuern – Breslau und seine Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.
4. Kulinarik & Gastronomie: Schlemmen in Schlesien
Die polnische Küche ist herzhaft, vielfältig und unglaublich lecker. Breslau bietet eine fantastische Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars, die von traditionellen polnischen Gerichten bis zu moderner Fusionsküche alles bieten.
Ein Muss ist es, die traditionelle polnische Küche zu probieren. Dazu gehören Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bigos (Krauteintopf), Barszcz (Rote-Bete-Suppe) oder Żurek (Sauerteigsuppe). Zahlreiche „Bar Mleczny“ (Milchbars) bieten einfache, günstige und authentische Hausmannskost in einer Art Kantinenatmosphäre – ein echtes Kulturerlebnis.
Breslau hat aber auch eine sehr lebendige Café-Szene. Besonders rund um den Rynek und im Viertel Pasaż Niepolda finden sich viele individuelle Cafés, die sich perfekt für eine Kaffeepause und ein Stück Kuchen (z.B. Sernik, polnischer Käsekuchen) eignen. Am Abend verwandelt sich Pasaż Niepolda in ein Ausgehviertel mit zahlreichen Bars und Pubs, in denen man lokale Biere und Wodka probieren kann.
Die Stadt hat in den letzten Jahren auch eine blühende Craft Beer Szene entwickelt. Viele kleine Brauereien und spezialisierte Pubs bieten eine beeindruckende Auswahl an Bieren. Für Feinschmecker gibt es zudem immer mehr gehobene Restaurants, die polnische Zutaten modern interpretieren oder internationale Küche anbieten. Ein Besuch der Markthalle (Hala Targowa) ist ebenfalls empfehlenswert, um lokale Spezialitäten, frische Produkte und die lebendige Atmosphäre eines traditionellen Marktes zu erleben.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.