Zum Inhalt springen

Chicken Tikka Biryani Bowls: Pakistans feuriger Twist für Reis, Huhn & Gemüse vom Grill

Der Duft von gegrilltem Hähnchen, vermischt mit exotischen Gewürzen, der verlockende Hauch von Basmatireis und die Frische knackigen Gemüses – das ist die Essenz eines Sommergerichts, das in vielen Kulturen Anklang findet. Doch während „Reis, gegrillte Chicken Streifen, Gemüse und Salat“ ein globaler Klassiker ist, hat Pakistan eine Version perfektioniert, die mit ihren feurigen Aromen und komplexen Schichten die Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt: das Chicken Tikka Biryani – hier neu interpretiert als moderne Biryani Bowl für den Grill und die schnelle Küche!

Vergessen Sie die Vorstellung eines komplizierten, stundenlangen Biryani-Kochens. Diese Rezeptur nimmt die besten Elemente des traditionellen Gerichts und passt sie für den Grill und einen dynamischen Sommertag an. Es ist die perfekte Kombination aus den rauchigen Noten des Grills und den tiefen, würzigen Aromen Pakistans.

Die Seele des Gerichts: Chicken Tikka und aromatischer Reis

Im Herzen dieser Biryani Bowl schlägt das Chicken Tikka. Dies sind zarte Hähnchenstücke, die in einer intensiv gewürzten Joghurtmarinade baden und dann perfekt gegrillt werden. Dazu kommt der aromatische Basmatireis, der mit ganzen Gewürzen gekocht wird und eine subtile, duftende Basis bildet. Das Gemüse sorgt für Frische und Textur, während ein einfacher Salat für den nötigen Biss und die leichte Säure sorgt.

Herkunft der Inspiration: Biryani – Ein Fest der Aromen

Das Biryani ist ein Gericht mit einer reichen Geschichte, das ursprünglich aus Persien stammt und über die Moguln nach Südasien kam. Es ist berühmt für seine komplexen Schichten aus Reis, Fleisch (oder Gemüse) und Gewürzen, die langsam gegart werden, um eine Explosion von Aromen zu schaffen. Unsere Chicken Tikka Biryani Bowl ist eine Hommage an diese Tradition, adaptiert für den Grill und eine schnellere Zubereitung, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Die „Tikka“-Zubereitung – das Marinieren und Grillen – ist ebenfalls tief in der südasiatischen Küche verwurzelt und bekannt für ihre intensive Würze und zarte Textur.

Rezept: Chicken Tikka Biryani Bowls vom Grill

Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht und lässt sich leicht anpassen.

Zutaten:

Für das Chicken Tikka:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2-3 cm große Streifen oder Würfel geschnitten
  • 150 g Naturjoghurt (Vollmilch)
  • 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder 1 EL geriebener Ingwer + 1 EL gehackter Knoblauch)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/2 – 1 TL scharfes Chilipulver (nach Geschmack)
  • Salz nach Geschmack
  • Optional: 1 EL rote Lebensmittelfarbe (für die authentische Tikka-Farbe)

Für den Basmatireis:

  • 250 g Basmatireis
  • 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2-3 grüne Kardamomkapseln, leicht angedrückt
  • 1 kleine Zimtstange
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Öl oder Ghee

Für das Gemüse (Grillgemüse):

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den frischen Salat (als Beilage/Topping):

  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • Frischer Koriander oder Minze, gehackt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:

  • Optional: Raita (Joghurt-Dip mit Gurke und Minze)
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Chicken Tikka marinieren (mind. 30 Minuten, besser 2-4 Stunden):
    • Alle Zutaten für die Marinade (Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Zitronensaft, Gewürze, Salz, optional Lebensmittelfarbe) in einer großen Schüssel gut verrühren.
    • Die Hähnchenstreifen/-würfel hinzufügen und gründlich mit der Marinade vermischen. Abdecken und im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Basmatireis kochen:
    • Den Basmatireis gründlich unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. Abtropfen lassen.
    • In einem Topf Öl oder Ghee erhitzen. Lorbeerblatt, Kardamomkapseln und Zimtstange kurz anrösten, bis sie duften.
    • Den gewaschenen Reis hinzufügen und eine Minute mitbraten.
    • Wasser oder Gemüsebrühe und Salz hinzufügen. Aufkochen lassen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, den Topf fest verschließen und ca. 12-15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist und der Reis gar ist. Den Reis 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
  3. Grillgemüse vorbereiten:
    • Das vorbereitete Gemüse (Paprika, Zucchini, Zwiebel) in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Grillen:
    • Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
    • Die marinierten Hähnchenstreifen auf Spieße stecken (falls Holzspieße, vorher wässern) oder direkt auf den Grillrost legen.
    • Das marinierte Gemüse in einem Grillkorb oder direkt auf dem Rost grillen.
    • Hähnchen und Gemüse von allen Seiten grillen, bis das Hähnchen gar ist (ca. 8-12 Minuten, je nach Dicke) und das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
  5. Frischen Salat zubereiten:
    • Alle gewürfelten Zutaten für den Salat in einer Schüssel vermischen.
    • Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
  6. Anrichten der Biryani Bowls:
    • Nehmen Sie tiefe Schüsseln. Geben Sie zuerst eine großzügige Portion des aromatischen Basmatireises hinein.
    • Darauf das gegrillte Chicken Tikka und das gegrillte Gemüse anrichten.
    • Einen Löffel des frischen Salats hinzufügen.
    • Optional mit einem Klecks Raita und frischen Korianderblättern garnieren.

Ein Fest für die Sinne

Diese Chicken Tikka Biryani Bowls sind mehr als nur ein einfaches Gericht. Sie sind eine Geschmacksexplosion – die rauchige Tiefe des Grills, die würzige Wärme des Tikkas, die duftende Leichtigkeit des Reises und die Frische des Salats. Es ist die perfekte Wahl für alle, die im Sommer etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollen, das sowohl satt macht als auch die Lust auf exotische Aromen stillt. Ein wahrer Gruß aus Pakistan, direkt von Ihrem Grill!

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.