Zum Inhalt springen

The Great British Roast: Wenn Kartoffeln, Hähnchen und Gemüse gemeinsam glänzen – Ein Festmahl für den Grill!

In der britischen Küche gibt es Gerichte, die weit über ihre einzelnen Komponenten hinausgehen und zu wahren Institutionen des Wochenendgenusses werden. Allen voran steht der Sunday Roast – ein Mahl, das Komfort, Tradition und geselliges Beisammensein zelebriert. Doch was, wenn man diesen Klassiker ins Freie verlagert, auf den Grill? Die Antwort ist ein Fest für die Sinne: gegrillte Kartoffeln, zartes Hähnchen und frisches Gemüse, die das Beste des britischen Roast in einer sommerlichen Variante auf den Tisch bringen.

Dieses Gericht ist die perfekte Wahl für alle, die das Herzstück der britischen Hausmannskost lieben, aber eine leichtere, rauchigere Note für die wärmeren Monate suchen. Es ist weniger formell als der traditionelle Sonntagsbraten, aber ebenso herzhaft und befriedigend.


Britische Kulinarik: Mehr als nur Fish & Chips

Die britische Küche hat oft den Ruf, fad oder schwer zu sein. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt eine reiche Tradition von herzhaften, geschmackvollen Gerichten, die auf Qualität und Sättigung setzen. Der Sonntagsbraten ist dabei das Paradebeispiel: ein gemeinschaftliches Ritual, bei dem Fleisch (oft Rind, Lamm oder Hähnchen), knusprige Bratkartoffeln (Roast Potatoes), saisonales Gemüse und eine reichhaltige Soße im Mittelpunkt stehen.

Unser heutiges Rezept nimmt diese Elemente auf und transformiert sie für den Grill. Das Ergebnis ist eine Kombination, die das Beste aus beiden Welten vereint: die tiefe Gemütlichkeit des Roast und die aromatische Vielseitigkeit des Grillens. Die Kartoffeln werden außen knusprig und innen fluffig, das Hähnchen saftig und rauchig, und das Gemüse entwickelt durch die Hitze des Grills wunderbare Röstaromen.


Rezept: British-Style Grilled Chicken & Roast Potatoes with Veg

Dieses Rezept ist für 4 Personen als Hauptgericht konzipiert.

Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (oder 8 Hähnchenkeulen/-flügel)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 EL Zitronensaft

Für die Kartoffeln (Roast Potatoes):

  • 800 g festkochende Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke (ca. 3-4 cm) geschnitten
  • 3 EL Olivenöl (oder geschmolzenes Gänsefett/Entenfett für Authentizität)
  • 1/2 TL getrockneter Rosmarin (oder 1 Zweig frischer Rosmarin)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1/2 TL Knoblauchpulver

Für das Gemüse (Gemüse-Medley):

  • 200 g Brokkoliröschen
  • 200 g Karotten, geschält und in Scheiben oder Stifte geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in grobe Stücke geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zusätzlich:

  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Eventuell etwas BBQ-Sauce oder eine einfache Bratensoße zum Servieren

Zubereitung:

  1. Kartoffeln vorkochen und vorbereiten (wichtig für die Knusprigkeit!):
    • Kartoffelstücke in einen großen Topf geben und mit kaltem Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie am Rand leicht weich, aber innen noch fest sind.
    • Wasser abgießen und die Kartoffeln zurück in den leeren, heißen Topf geben. Den Topf kurz rütteln, damit die Ränder der Kartoffeln leicht aufrauen – das sorgt später für maximale Knusprigkeit.
    • Olivenöl (oder Fett), Rosmarin, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (falls verwendet) zu den Kartoffeln geben und alles gut vermischen, bis die Kartoffeln gleichmäßig überzogen sind. Beiseite stellen.
  2. Hähnchen marinieren: Hähnchenbrustfilets (oder Keulen/Flügel) mit Olivenöl, Thymian, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft (falls verwendet) vermischen. Gut einmassieren und beiseite stellen.
  3. Gemüse vorbereiten: Das Gemüse (Brokkoli, Karotten, Paprika) in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Grill vorheizen: Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen (ca. 180-200°C). Wenn Sie eine indirekte Grillzone haben, ist das ideal.
  5. Grillen der Komponenten:
    • Kartoffeln: Die vorbereiteten Kartoffeln entweder direkt auf dem Grillrost verteilen (wenn die Stücke groß genug sind und nicht durchfallen) oder idealerweise in einer Grillschale auf den Grill legen. Ca. 30-40 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
    • Hähnchen: Das marinierte Hähnchen auf den Rost legen. Je nach Dicke ca. 6-10 Minuten pro Seite grillen, bis es gar ist und eine schöne Grillfarbe hat. Achten Sie darauf, dass es innen durchgegart ist (Kerntemperatur 75°C). Bei Bedarf in eine weniger heiße Zone verschieben, um ein Anbrennen zu vermeiden.
    • Gemüse: Das Gemüse kann in den letzten 10-15 Minuten der Garzeit der Kartoffeln auf einer Grillschale oder direkt auf dem Rost (wenn sie groß genug sind) mitgegrillt werden, bis es bissfest ist und leichte Röstaromen hat.
  6. Servieren: Alle Komponenten vom Grill nehmen. Hähnchen, Kartoffeln und Gemüse auf einem großen Servierteller anrichten. Optional mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passen klassische Soßen wie eine einfache Bratensoße oder eine gute BBQ-Sauce.

Dieses Gericht beweist eindrucksvoll, dass die britische Küche weit mehr zu bieten hat als nur Klischees. Es ist ein herzhaftes, geschmackvolles und geselliges Mahl, das perfekt für einen entspannten Grilltag ist und die Essenz des „Great British Roast“ in einer sonnigen, rauchigen Version auf den Tisch zaubert. Genießen Sie dieses Stück Großbritannien direkt aus Ihrem Garten!

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.