Zum Inhalt springen

Teil 1/5 Görlitz und die Region: Ein Städtetrip der besonderen Art – Fünf Facetten eines unvergesslichen Erlebnisses

Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands, ist ein Juwel, das oft unterschätzt wird. Direkt an der Lausitzer Neiße gelegen, bildet sie mit ihrer polnischen Schwesterstadt Zgorzelec eine Einheit und bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur, Natur und multikulturellem Flair. Ein Städtetrip hierher ist weit mehr als nur ein Besuch; es ist eine Entdeckungsreise, die alle Sinne anspricht. Lassen Sie uns die vielfältigen Facetten Görlitz‘ und seiner Umgebung genauer betrachten.

1. Architektur & Geschichte: Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte

Görlitz ist ein lebendiges Geschichtsbuch. Kaum eine andere Stadt in Deutschland kann eine so hohe Dichte an unversehrten historischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen aufweisen. Der Zweite Weltkrieg hat der Stadt viel erspart, was sie heute zu einem einzigartigen Freilichtmuseum macht.

  • Die Altstadt: Beginnen Sie Ihren Spaziergang am Untermarkt, dem Herzen der Altstadt. Bestaunen Sie das Rathaus mit seiner kunstvollen Sonnenuhr und die prachtvollen Renaissancehäuser, die das Kopfsteinpflaster säumen. Jeder Giebel erzählt eine Geschichte. Schlendern Sie durch die engen Gassen, entdecken Sie versteckte Innenhöfe und lassen Sie sich vom Charme der Vergangenheit verzaubern.
  • Die Peterskirche: Majestätisch thront die St. Peter und Paul Kirche über der Neiße und ist das Wahrzeichen von Görlitz. Ihr Inneres beeindruckt mit gewaltigen Gewölben und der berühmten Sonnenorgel. Der Blick von der Kirchenterrasse auf die Neiße, die polnische Seite und die Altstadt ist atemberaubend.
  • Der Heilige Grab: Ein weltweit einzigartiges Ensemble ist die Nachbildung der Jerusalemer Grabanlagen. Entstanden im 15. und 16. Jahrhundert, ermöglicht dieser meditative Ort eine Pilgerreise im Kleinen und zeugt vom tiefen Glauben und Reichtum der Görlitzer Bürger.
  • Vom Barock bis zur Gründerzeit: Görlitz beeindruckt nicht nur mit Mittelalter und Renaissance. Entdecken Sie prachtvolle Barockbauten, die eleganten Jugendstilfassaden und die imposanten Gründerzeitviertel. Die Vielfalt der Baustile macht jeden Spaziergang zu einer architektonischen Entdeckungstour.
  • Die „Görliwood“-Kulisse: Die Stadt ist nicht umsonst als Filmkulisse international bekannt („Görliwood“). Hollywood-Produktionen wie „Grand Budapest Hotel“, „Inglourious Basterds“ oder „Der Vorleser“ nutzten die authentischen Kulissen. Erkunden Sie die Drehorte und fühlen Sie sich wie am Filmset.

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.