Zum Inhalt springen

Polnische Hausmannskost vom Grill: Kartoffeln, Huhn und Gemüse – Ein Fest für die Sinne

Wenn die Abende länger werden und der Grill lockt, denken wir oft an internationale Spezialitäten. Doch auch die polnische Küche hat für den Grillrost und die gesellige Runde viel zu bieten. Abseits von Pierogi und Bigos finden sich hier Gerichte, die deftig, nahrhaft und unglaublich aromatisch sind – perfekt für ein entspanntes Zusammensein im Garten.

Ein Klassiker der polnischen Hausmannskost, der sich wunderbar für die Zubereitung im Freien eignet, ist eine Kombination aus Kartoffeln, saftigem Hähnchen und frischem Gemüse, das durch einfache, aber wirkungsvolle Gewürze zu einem wahren Geschmackserlebnis wird. Es ist die Art von Essen, die satt macht, die Seele wärmt und an die Kochkünste der „Babcia“ (Oma) erinnert.

Die Seele der polnischen Küche: Herzhaft, Ehrlich, Sättigend

Die polnische Küche ist bekannt für ihre Bodenständigkeit und die Verwendung von regionalen Zutaten. Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel und werden in unzähligen Varianten zubereitet. Hähnchenfleisch ist beliebt und Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom Markt findet reichlich Verwendung. Die Kunst liegt darin, diese einfachen Komponenten durch traditionelle Gewürze wie Majoran, Knoblauch, Paprika und etwas Schmalz oder Öl zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden.

Dieses Gericht, das wir heute vorstellen, ist keine Haute Cuisine, sondern ehrliche Hausmannskost. Es lebt von der Qualität der Zutaten und der Liebe zur Zubereitung – und es eignet sich hervorragend, um in einer Gusspfanne oder auf einem Blech direkt auf dem Grill oder im Backofen zubereitet zu werden.


Rezept: Pieczone Ziemniaki z Kurczakiem i Warzywami (Ofenkartoffeln mit Hähnchen und Gemüse)

Dieses Rezept ist für 4 Personen ausgelegt und lässt sich sowohl auf dem Grill (mit Deckel oder in einer Grillschale/Gusspfanne) als auch im Backofen zubereiten.

Zutaten:

Für die Kartoffeln und das Gemüse:

  • 800 g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und in dickere Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, geviertelt oder in grobe Spalten geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 4-5 Champignons, halbiert (optional)
  • 3 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1/2 TL getrockneter Majoran
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenschenkel (mit Knochen und Haut) oder 800 g Hähnchenbrustfilet (in größeren Stücken)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für mehr Tiefe)
  • 1/2 TL getrockneter Majoran
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln und Gemüse vorbereiten: Die geschälten und geschnittenen Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser bedecken, leicht salzen und etwa 5-7 Minuten vorkochen. Sie sollen noch bissfest sein, aber nicht komplett gar. Abgießen und gut abtropfen lassen. In einer großen Schüssel die vorgekochten Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, rote und gelbe Paprika sowie Champignons (falls verwendet) mit 3 EL Öl, 1 TL edelsüßes Paprikapulver, 1/2 TL Majoran, Salz und Pfeffer gründlich vermischen.
  2. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilet trocken tupfen. In einer separaten Schüssel die Hähnchenstücke mit 2 EL Öl, gehacktem Knoblauch, 1 TL edelsüßes Paprikapulver, 1/2 TL geräuchertem Paprikapulver (optional), 1/2 TL Majoran, Salz und Pfeffer vermengen. Das Hähnchen sollte gut mariniert sein.
  3. Grillen oder Backen: Für den Grill: Heizen Sie Ihren Grill für indirekte Hitze auf etwa 180-200°C vor. Verwenden Sie eine große, ofenfeste Grillschale oder eine gusseiserne Pfanne. Für den Backofen: Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor. Verwenden Sie ein großes Backblech oder eine Auflaufform.Verteilen Sie das gewürzte Gemüse und die Kartoffeln gleichmäßig auf der Grillschale/dem Backblech. Legen Sie die marinierten Hähnchenstücke zwischen das Gemüse. Achten Sie darauf, dass alles in einer Schicht liegt, damit es gleichmäßig gart und schön knusprig wird.
  4. Garen: Stellen Sie die Schale/das Blech auf den Grill (indirekte Zone) oder in den vorgeheizten Backofen. Garen Sie das Gericht für ca. 40-55 Minuten. Wenden Sie das Hähnchen und das Gemüse/die Kartoffeln etwa nach der Hälfte der Garzeit (nach 20-25 Minuten), damit alles gleichmäßig bräunt und gart. Die Kartoffeln sollten schön knusprig und das Hähnchen durchgegart und die Haut goldbraun sein (Kerntemperatur Hähnchenbrust ca. 75°C, Schenkel 82°C).
  5. Servieren: Nehmen Sie das fertige Gericht vom Grill oder aus dem Ofen. Vor dem Servieren großzügig mit frischer gehackter Petersilie bestreuen.

Serviervorschlag:

Dieses Gericht ist bereits eine vollständige Mahlzeit. Dazu passt hervorragend ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing oder ein Klecks saure Sahne oder Crème fraîche. Ein kühles polnisches Bier rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Die „Pieczone Ziemniaki z Kurczakiem i Warzywami“ sind der beste Beweis, dass authentische polnische Hausmannskost nicht nur wärmt und sättigt, sondern auch auf dem Grill oder im Ofen zu einem wahren Fest für die Sinne werden kann. Smacznego! (Guten Appetit!)

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.