Wasserturm Groitzsch: Wahrzeichen der Stadt und technisches Denkmal Der Wasserturm Groitzsch ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein technisches Denkmal. Das 45 Meter hohe Stahlskelettbauwerk…
Kommentare sind geschlossenTag: 1. August 2024
Der Begriff „Ouzoterik“ ist zwar nicht allgemein bekannt, aber er beschreibt ein Phänomen, das leider immer häufiger auftritt. Was bedeutet „Ouzoterik“? Ouzoterik bezeichnet im weitesten…
Kommentare sind geschlossenDie arabische Küche ist eine vielfältige und schmackhafte Küche, die von den geografischen Bedingungen des arabischen Raums geprägt ist. Sie ist geprägt von einer langen…
Kommentare sind geschlossenDie Burg Rasnov: Ein Juwel der Karpaten Die Burg Rasnov, ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst, thront stolz auf einem steilen Felsen in den Karpaten, unweit…
Kommentare sind geschlossenAnklam, die historische Hansestadt an der Peene, mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, birgt aber eine überraschende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Abseits der…
Kommentare sind geschlossenZwenkau war im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine wichtige Industriestadt. Die Stadt liegt an der Mulde, einem wichtigen Verkehrsweg, und verfügte über eine gute…
Kommentare sind geschlossenDie ersten Kanalisationen wurden bereits in der Antike gebaut. Die ältesten bekannten Kanalisationen stammen aus dem Industal im heutigen Pakistan. Sie wurden im 3. Jahrtausend…
Kommentare sind geschlossen