Wenn die Grillsaison in vollem Gange ist, suchen wir oft nach Beilagen, die das klassische Repertoire von Kartoffelsalat und Co. sprengen. Wie wäre es mit einem Gericht, das die Aromen Indiens auf den Teller zaubert, leicht ist und dennoch sättigt? Ein Gericht, das die Frische eines Salats mit der Würze von gegrilltem Hähnchen und aromatischem Reis vereint? Die Antwort liegt in einer besonderen Rezeptur aus Indien: Ein Indischer Reis-Chicken-Salat mit gegrillten Streifen und Gemüse, der nicht nur als Beilage glänzt, sondern auch als leichtes Hauptgericht an warmen Sommertagen überzeugt.
Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel für die indische Küche: Es lebt von der Balance der Gewürze, der Frische des Gemüses und der zarten Textur des Fleisches. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das weit über das Übliche hinausgeht.
Die Seele des Salats: Eine Reise nach Indien
Indische Salate, oft „Salads“ oder „Kachumbari“ genannt, sind in ihrer Essenz frisch, knackig und von lebhaften Aromen geprägt. Sie dienen dazu, die oft reichhaltigen Hauptgerichte auszugleichen und eine erfrischende Komponente auf den Tisch zu bringen. Unsere Variante verbindet diese Frische mit der Sattheit von Reis und gegrilltem Hähnchen, angereichert mit typisch indischen Gewürzen und frischem Gemüse.
Es ist eine moderne Interpretation, die die Grundprinzipien der indischen Küche – die Kunst des Würzens und die Freude an frischen Zutaten – aufgreift und in ein leichtes, aber unglaublich aromatisches Gericht verwandelt. Der Reis absorbiert die Gewürze und die Säfte des gegrillten Hähnchens, während das frische Gemüse und die Kräuter für den nötigen Biss und die Frische sorgen.
Rezept: Indischer Reis-Chicken-Salat mit gegrillten Streifen
Dieses Rezept ist für etwa 4-6 Personen als Beilage oder 3-4 Personen als leichtes Hauptgericht gedacht.
Zutaten:
Für den Reis:
- 200 g Basmatireis
- 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kreuzkümmelsamen
- Eine Prise Salz
- 1 EL Ghee oder Öl
Für das marinierte Hähnchen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 2 EL Joghurt (natur)
- 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder je 1/2 TL geriebener Ingwer und Knoblauch)
- 1 TL Tandoori Masala (oder Garam Masala)
- 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
- 1/2 TL Korianderpulver
- 1/4 TL scharfes Chilipulver (oder nach Geschmack)
- Saft von 1/2 Limette
- Salz nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl (zum Grillen)
Für das Gemüse und Dressing:
- 1 rote Paprika, in feine Würfel geschnitten
- 1/2 Salatgurke, entkernt und in feine Würfel geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 1 Handvoll frische Korianderblätter, grob gehackt
- 1 Handvoll frische Minzblätter, grob gehackt
- Saft von 1 Limette
- 2 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1-2 EL Granatapfelkerne zum Garnieren
Zubereitung:
- Hähnchen marinieren: Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Streifen schneiden. In einer Schüssel Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Tandoori Masala (oder Garam Masala), Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Chilipulver, Limettensaft und Salz vermischen. Die Hähnchenstreifen darin gut wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und für mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
- Reis kochen: Den Basmatireis unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. In einem Topf Ghee oder Öl erhitzen, Kreuzkümmelsamen kurz darin anbraten (nicht braun werden lassen). Reis, Kurkuma, Salz und Wasser (oder Brühe) hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, den Topf fest abdecken und ca. 12-15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist und der Reis gar ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt weitere 5 Minuten ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- Hähnchen grillen: Den Grill oder eine Grillpfanne erhitzen. Das marinierte Hähnchenöl hinzufügen (falls nicht bereits genug in der Marinade) und die Hähnchenstreifen von allen Seiten goldbraun und gar grillen (ca. 5-7 Minuten, je nach Dicke der Streifen). Die gegrillten Hähnchenstreifen beiseitelegen und leicht abkühlen lassen.
- Salat vorbereiten: Während Reis und Hähnchen abkühlen, Paprika, Gurke und rote Zwiebel fein würfeln. Frischen Koriander und Minze hacken.
- Alles vermischen: In einer großen Salatschüssel den abgekühlten Reis, die gegrillten Hähnchenstreifen, Paprikawürfel, Gurkenwürfel, rote Zwiebelwürfel, gehackten Koriander und Minze geben.
- Dressing anrühren und abschmecken: In einer kleinen Schüssel den Saft der Limette, Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer verrühren. Das Dressing über den Salat gießen.
- Servieren: Alles vorsichtig, aber gründlich vermischen, sodass sich alle Aromen verteilen. Nach Geschmack nochmals abschmecken. Wenn Sie mögen, mit Granatapfelkernen bestreuen. Der Salat schmeckt am besten, wenn er kurz durchgezogen ist.
Dieser Indische Reis-Chicken-Salat ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Grillfest oder eine erfrischende Abwechslung für Ihren Sommer-Speiseplan. Er ist ein Beweis dafür, dass Hausmannskost international sein kann und die besten Gerichte oft aus der Kombination von Einfachheit und aromatischem Reichtum entstehen. Lassen Sie sich von den Aromen Indiens verführen!
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.