Die portugiesische Küche ist ein Fest für die Sinne: sonnenverwöhnt, herzhaft und von der Nähe zum Atlantik geprägt. Während Fisch- und Meeresfrüchtegerichte oft die Hauptrolle spielen, gibt es eine Fülle von Pfannengerichten, die die Essenz der portugiesischen Hausmannskost einfangen. Diese Gerichte sind unkompliziert, oft schnell zubereitet und voller Geschmack – perfekt für den Alltag oder einen gemütlichen Abend.
Ob mit Fleisch, Fisch oder Gemüse – die portugiesische Pfanne vereint Aromen, die Geschichten von Seefahrern, Bauernhöfen und geselligen Zusammenkünften erzählen. Hier sind zehn beliebte Pfannenklassiker, die Sie in Portugal unbedingt probieren sollten:
1. Bacalhau à Brás (Stockfisch nach Brás-Art)
- Erklärung: Das vielleicht berühmteste portugiesische Pfannengericht und ein absoluter Nationalheld! Bacalhau à Brás ist ein cremiges Gericht aus zerkleinertem, gekochtem Stockfisch (Kabeljau), der mit kleinen, frittierten Kartoffelstreifen (ähnlich Pommes Frites, aber sehr dünn geschnitten), Rührei, Zwiebeln, Knoblauch und Oliven zubereitet wird. Es ist herzhaft, salzig und unglaublich befriedigend.
- Warum beliebt: Die Mischung aus Texturen – knusprige Kartoffeln, zarter Fisch und cremiges Ei – macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss.
2. Ameijoas à Bulhão Pato (Muscheln nach Bulhão Pato-Art)
- Erklärung: Eine unglaublich aromatische und beliebte Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, das in einer Pfanne zubereitet wird. Frische Venusmuscheln werden in Olivenöl mit Knoblauch, Koriander (ein Muss in Portugal!), Weißwein und einer Prise Salz gekocht, bis sie sich öffnen.
- Warum beliebt: Die Einfachheit der Zubereitung lässt den frischen Geschmack der Muscheln und des Korianders glänzen. Perfekt zum Dippen mit knusprigem Brot!
3. Carne de Porco à Alentejana (Schweinefleisch nach Alentejo-Art)
- Erklärung: Ein klassisches Gericht aus der Region Alentejo, das die einzigartige Kombination von Land und Meer vereint. Zarte Schweinefleischwürfel (oft mariniert in Wein, Knoblauch und Paprika) werden gebraten und dann mit Venusmuscheln und kleinen Kartoffelwürfeln in einer Pfanne geschmort.
- Warum beliebt: Die Mischung aus deftigem Schweinefleisch und frischen Meeresfrüchten ist überraschend harmonisch und spiegelt die kulinarische Vielfalt Portugals wider.
4. Bife à Portuguesa (Steak nach portugiesischer Art)
- Erklärung: Ein einfaches, aber äußerst beliebtes Pfannengericht, das oft in jedem „Tasquinha“ (einfachen Restaurant) zu finden ist. Ein dünnes Rindersteak wird kurz gebraten und dann oft mit einem Spiegelei, gekochtem Schinken oder Presunto (portugiesischem Rohschinken) und einer kräftigen Bratensauce (oft mit Wein, Knoblauch und Lorbeer) serviert. Dazu gibt es immer Pommes Frites.
- Warum beliebt: Es ist deftig, sättigend und hat einen unverwechselbaren, salzigen Geschmack.
5. Gambas ao Alho (Garnelen mit Knoblauch)
- Erklärung: Ein einfacher, aber unwiderstehlicher Klassiker, der oft als Petisco (Vorspeise) oder leichte Hauptspeise genossen wird. Frische Garnelen werden in reichlich Olivenöl mit viel Knoblauch und oft einer Prise Chili oder Piri-Piri angebraten, bis sie gar und aromatisch sind.
- Warum beliebt: Der intensive Knoblauchgeschmack und die Saftigkeit der Garnelen machen dieses Gericht zu einem schnell zubereiteten Gaumenschmaus.
6. Bifana (Schweinefleischsandwich)
- Erklärung: Obwohl meist als Sandwich serviert, wird die Bifana im Grunde in der Pfanne zubereitet. Dünne Scheiben von Schweinefleisch (oft im Nacken geschnitten) werden in einer Pfanne in einer würzigen Marinade aus Weißwein, Knoblauch, Paprika und Lorbeerblatt kurz gekocht und dann gebraten. Das saftige Fleisch wird dann in einem weichen Brötchen serviert.
- Warum beliebt: Der perfekte Imbiss für zwischendurch, voller Aroma und unkompliziert.
7. Frango Piri-Piri (Hähnchen Piri-Piri)
- Erklärung: Obwohl oft gegrillt, gibt es zahlreiche Pfannen-Varianten dieses berühmten scharfen Hähnchengerichts. Hähnchenteile werden in einer Marinade aus Piri-Piri (portugiesische Chilisorte), Knoblauch, Paprikapulver, Zitronensaft und Olivenöl eingelegt und dann in der Pfanne goldbraun gebraten.
- Warum beliebt: Die feurige Schärfe und das saftige Hähnchen machen es zu einem aufregenden Geschmackserlebnis.
8. Bacalhau com Natas (Stockfisch mit Sahne)
- Erklärung: Eine cremige, überbackene Variante des Bacalhaus, die oft auch in einer Pfanne (oder Auflaufform) beginnt. Gekochter und zerkleinerter Stockfisch wird mit gebratenen Zwiebeln, dünnen Kartoffelscheiben, Béchamelsauce und Sahne vermischt und dann im Ofen goldbraun überbacken.
- Warum beliebt: Die Reichhaltigkeit der Sahne und die Weichheit der Kartoffeln machen dieses Gericht zu einem wahren Komfort-Food.
9. Farinheira com Ovos Mexidos (Farinheira mit Rührei)
- Erklärung: Ein rustikales Gericht, das oft als Vorspeise oder einfaches Mittagessen dient. Farinheira ist eine geräucherte Wurst aus Weizenmehl, Schweinefett und Gewürzen. Sie wird in der Pfanne gebraten, die Haut entfernt und das Innere zerbröselt, dann mit Rührei vermischt.
- Warum beliebt: Ein ungewöhnlicher, aber herzhafter Geschmack, der die deftige Seite der portugiesischen Küche zeigt.
10. Chouriço assado (Geflammte Chouriço)
- Erklärung: Streng genommen ist dies keine „Pfanne“ im klassischen Sinne, aber es ist ein sehr beliebtes Gericht, das in einer speziellen Tonschale (oft in Form eines kleinen Schweines) zubereitet wird. Eine ganze Chouriço-Wurst wird in die Schale gelegt, mit Aguardente (portugiesischer Schnaps) übergossen und angezündet, bis die Wurst außen knusprig ist und ihr Aroma entfaltet.
- Warum beliebt: Das Spektakel des Flammens und der intensive, rauchige Geschmack machen es zu einem beliebten Aperitif oder Snack.
Die portugiesischen Pfannengerichte sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten mit viel Leidenschaft und traditionellem Wissen außergewöhnliche Geschmackserlebnisse entstehen können. Sie sind der Beweis, dass die portugiesische Küche weit über ihre berühmtesten Exportgüter hinausgeht und immer wieder neue, köstliche Entdeckungen bereithält.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.