Der LPG-Kuchen, ein Klassiker aus DDR-Zeiten, ist ein saftiger Blechkuchen, der mit seiner einfachen Zubereitung und dem leckeren Geschmack überzeugt. Hier ist ein Rezept, das dir garantiert gelingt:
Zutaten:
- Für den Teig:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 110 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Für die Buttercreme:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 400 ml Milch
- 120 g Zucker
- 250 g Butter
- Für den Belag:
- 200 g Butterkekse
- 100 ml Weinbrand (oder Apfelsaft für eine alkoholfreie Variante)
- Für den Schokoladenguss:
- 200 g Kokosfett
- 2 Eier
- 150 g Puderzucker
- 50 g Backkakao
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
- Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel ca. 10 Minuten schaumig schlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unter die Eimasse heben.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen 1 bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
- Buttercreme zubereiten:
- Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker anrühren.
- Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
- Pudding in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
- Butter cremig schlagen und löffelweise den abgekühlten Pudding unterrühren.
- Buttercreme auf den abgekühlten Kuchenboden streichen.
- Belag zubereiten:
- Butterkekse kurz in Weinbrand (oder Apfelsaft) tauchen und dicht an dicht auf die Buttercreme legen.
- Schokoladenguss zubereiten:
- Kokosfett in einem Topf schmelzen.
- Eier, Puderzucker und Kakao in einer Schüssel verrühren.
- Geschmolzenes Kokosfett unterrühren.
- Schokoladenguss auf die Butterkekse gießen und glatt streichen.
- Kuchen fertigstellen:
- Kuchen ca. 2 Stunden kalt stellen, bis der Guss fest geworden ist.
Tipps:
- Für eine fruchtige Variante kannst du den abgekühlten Kuchenboden mit Marmelade bestreichen, bevor du die Buttercreme darauf gibst.
- Anstatt Butterkekse kannst du auch andere Kekse deiner Wahl verwenden.
- Den Schokoladenguss kannst du mit Schokostreuseln oder geriebenen Nüssen verzieren.
Der LPG-Kuchen ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.