Die Vorstellung von „exotischem Urlaub“ im Sozialismus mag auf den ersten Blick wie ein Paradoxon klingen. Geprägt von Bildern der Planwirtschaft und eingeschränkter Reisefreiheit, verbinden…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: urlaub
Liebe Rad- und Wanderfreunde, ihr seid auf der Suche nach einem Ort, der Natur pur, entspannte Erholung und gleichzeitig eine unkomplizierte Anreise bietet? Dann spitzt…
Kommentare sind geschlossenFür Millionen von Menschen im sozialistischen Ostblock war das Schwarze Meer nicht einfach nur ein Urlaubsziel – es war ein Mythos, ein Versprechen von Sommer,…
Kommentare sind geschlossenOstdeutschland ist eine Region des bemerkenswerten Wandels, und nirgendwo wird das so deutlich wie in seinen einzigartigen Seenlandschaften. Das Lausitzer Seenland und das Leipziger Neuseenland…
Kommentare sind geschlossenDer Sommer liegt in der Luft, die Sonne taucht die prächtigen Medresen Samarkands in goldenes Licht, und nach einem Tag voller Entdeckungen entlang der alten…
Kommentare sind geschlossenDer Balaton, Ungarns „Ungarisches Meer“, war in der Ära des Sozialismus weit mehr als nur ein See. Er war ein Sehnsuchtsort, ein rares Stück Freiheit…
Kommentare sind geschlossenDie neuen Bundesländer – ein Mosaik aus reicher Geschichte, atemberaubender Natur und einer lebendigen Kultur, die sich nach und nach neu erfindet. Während einige Regionen…
Kommentare sind geschlossenWir alle lieben den Gedanken an einen Kurzurlaub: raus aus dem Alltag, neue Eindrücke sammeln, die Seele baumeln lassen. Doch oft trüben die hohen Preise…
Kommentare sind geschlossenDie Adria – für viele von uns heute ein beliebtes Reiseziel in Kroatien, Slowenien oder Montenegro. Doch für Generationen von Europäern, insbesondere aus dem sozialistischen…
Kommentare sind geschlossenFür Generationen im ehemaligen Ostblock war das Schwarze Meer in Bulgarien mehr als nur ein Reiseziel – es war ein Sehnsuchtsort, ein Versprechen von Sonne,…
Kommentare sind geschlossenVor 35 Jahren, im Herbst 1989, fiel die Mauer und öffnete nicht nur Grenzen, sondern auch Tore zu einer völlig neuen Welt der Möglichkeiten. Die…
Kommentare sind geschlossenDie Sonne scheint, die Stadt pulsiert mit Leben und der Duft von Gegrilltem und frischen Kräutern liegt in der Luft – du bist in Tirana…
Kommentare sind geschlossenVor 35 Jahren öffneten sich die Grenzen, und mit ihnen eine Welt voller Reisefreiheit, die für viele Ostdeutsche ein lang gehegter Traum war. Die Verlockung…
Kommentare sind geschlossenVor 35 Jahren öffneten sich die Tore, und mit der Deutschen Einheit begann nicht nur ein neues Kapitel für Millionen Menschen, sondern auch eine bemerkenswerte…
Kommentare sind geschlossenGrönland: Eine Reise ans Ende der Welt Grönland, die größte Insel der Welt, ein Land aus Eis und Schnee, ein Ort, an dem die Natur…
Kommentare sind geschlossenDie Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg waren in Deutschland von Entbehrung und Wiederaufbau geprägt. Doch mit dem aufkeimenden Wirtschaftswunder erwachte in den 1950er Jahren nicht…
Kommentare sind geschlossenWenn die Reisewelt über die neuen Bundesländer spricht, fallen schnell Namen wie die Ostseeküste mit Rügen und Usedom, die Kulturstädte Dresden, Leipzig und Berlin, oder…
Kommentare sind geschlossenKuba, die größte Antilleninsel, strahlt eine ganz besondere Anziehungskraft aus, die weit über ihre palmengesäumten Strände und das türkisblaue Meer hinausgeht. Besonders in der Zeit…
Kommentare sind geschlossenMan mag es kaum glauben, aber auch in Zeiten des Sozialismus war Prag ein faszinierendes und erstaunlich beliebtes Reiseziel. Während der Eiserne Vorhang Westeuropa von…
Kommentare sind geschlossenDie Sonne brennt angenehm auf der Haut, der Duft von gegrilltem Fisch und frischen Pastéis de Nata liegt in der Luft – du bist im…
Kommentare sind geschlossen