Ach, die menschliche Psyche! Ein schillerndes Biotop voller sturkopfender Kinder, frustrierter Hausfrauen (oder Hausmänner, der Gender-Gott sei Dank!), wichtigtuender Besserwisser und all den anderen liebenswerten…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: psyche
In seinem berühmten Sketch „Hurz“ hat Hape Kerkeling die menschliche Angewohnheit, sich selbst für intelligenter zu halten als andere, auf humorvolle Weise auf die Spitze…
Kommentare sind geschlossenLoriots Sketche sind zeitlose Meisterwerke der Satire, die auf subtile Weise die Eigenheiten und Absurditäten des bürgerlichen Lebens aufzeigen. Loriot, alias Vicco von Bülow, war…
Kommentare sind geschlossenSigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, hat mit seinen Theorien die Welt der Psychologie revolutioniert. Seine Erkenntnisse über das Unbewusste, die Sexualität und die menschliche…
Kommentare sind geschlossenDer Sketch „Die Jodelschule“ ist ein Paradebeispiel für Loriots meisterhafte Darstellung der bürgerlichen Spießigkeit und der Sehnsucht nach Anerkennung in einer scheinbar tristen Welt. Loriots…
Kommentare sind geschlossenLoriots Sketche sind nicht nur zeitlos komisch, sondern auch eine tiefgründige Beobachtung der menschlichen Natur. Besonders die bürgerliche Spießigkeit und die Angst vor Veränderungen hat…
Kommentare sind geschlossenArthur Schopenhauer, der mürrische Philosoph mit dem Pudel, hat uns einiges über die menschliche Natur verraten, das auch heute noch erschreckend aktuell ist. Seine Erkenntnisse…
Kommentare sind geschlossenFriedrich Nietzsche, der provokante Denker mit dem Schnauzbart, hat uns einiges über die menschliche Natur und die Gesellschaft hinterlassen, das auch heute noch relevant ist.…
Kommentare sind geschlossenCarl Gustav Jung, der Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, hat uns ein reiches Erbe an Erkenntnissen hinterlassen, die auch heute noch von großer…
Kommentare sind geschlossenProfessor Mühenmacher sagte kürzlich: „Wenn eine bekannte Musikerin wie ein Weihnachtsbaum durch die Welt läuft, ist es Kunst. Wenn das Chantalle aus Berlin Mahrzahn macht,…
Kommentare sind geschlossenDer beschriebene „Cupfly“-Trick ist in der Tat ein cleverer Handgriff, der vielen Bürohasen das Leben erleichtern kann. Die Situation, in der man mit vollen Händen…
Kommentare sind geschlossenProfessor Mühenmacher: „Wenn du sagst du bist eine total „verrückte Nudel“, bist du eigentlich sehr normal, nur eben laut oder schrill.“ Das ist aber nichts…
Kommentare sind geschlossenIm mit Spannung erwarteten Jahrhundert-Derby der Extrem-Sitz-Liga trennten sich Titelverteidiger Sportclub Rote Bete und Newcomer Sportunion Karpfen Blau mit einem 0:0-Unentschieden. Die Partie zwischen den…
Kommentare sind geschlossenIn der Vergangenheit setzten Unternehmen häufig auf attraktive, aber gleichzeitig normale Personen als Werbefiguren, um eine breite Zielgruppe anzusprechen. Heutzutage hingegen ist ein Trend zu…
Kommentare sind geschlossenDie Untersuchung von über 1000 Lichtproben aus über 100 Ländern ist ein ehrgeiziges und faszinierendes Projekt, das neue Erkenntnisse über die globale Lichtverteilung unter dem…
Kommentare sind geschlossenDer Modelleisenbahn-Effekt: Ein Teufelskreis der Gewohnheit – Ausführliche Betrachtung Der Modelleisenbahn-Effekt: ein soziologischer Begriff, der ein Phänomen beschreibt, welches uns in unserem eigenen Leben gefangen…
Kommentare sind geschlossen