Es war ein lauer Sommerabend im Jahr 1979, als Familie Glücksberg in ihren treuen, mit Urlaubsträumen beladenen Trabant 601 kletterte. Vater Herbert, die Hände fest…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Kneipengericht
Es ist ein Bild, das sich in vielen Familien abspielt, ein stilles Drama zwischen den Generationen, das sich oft am gedeckten Tisch im Restaurant entfaltet.…
Kommentare sind geschlossenIm Spreewald des Jahres 1980 lag ein ganz besonderer Duft in der Luft – der Geruch von feuchtem Herbstlaub, der leise Rauch aus den Schornsteinen…
Kommentare sind geschlossenDer Sommer 1982 legte sich wie eine warme, samtene Decke über den Spreewald. In Lübbenau, in der idyllischen Kirchgasse, herrschte bei Familie Glücksberg geschäftiges Treiben.…
Kommentare sind geschlossen
Familie Glücksberg und die Wunderwaffe gegen den Mäkel-Magen: Die „Stille Sibylle“ aus dem Spreewald
Im malerischen Spreewald, dort, wo die Fließe träge dahingleiten und die Erlen am Ufer rauschen, lebte in den 1980er-Jahren die Familie Glücksberg. Vater Karl, ein…
Kommentare sind geschlossenDie „Stille Sibylle“ war in den 60er und 70er Jahren in der DDR ein Begriff unter Künstlern und Musikern. Diese kleine, kalte Mahlzeit, die auf…
4 Kommentare