Die Krusta war eine in der DDR entwickelte Speise, die als eine Art „DDR-Pizza“ bezeichnet werden kann. Sie war eine Eigenkreation und entstand aus dem…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Kneipe
Die „Stille Sibylle“ ist ein wahrhaft faszinierendes Beispiel dafür, wie sich einfache Zutaten zu einem köstlichen und zugleich unkomplizierten Gericht vereinen. Dieses herzhafte Mahl, das…
Kommentare sind geschlossenDer Begriff „Gedeck“ hat eine interessante Geschichte und ist tief in der Kulturgeschichte verwurzelt. So entstanden auch Klassiker wie das Herrengedeck oder das Karpatengedeck. Herkunft…
Kommentare sind geschlossenDas Herrengedeck, eine Kombination aus Bier und Schnaps, ist ein Begriff, der in vielen deutschen Regionen fest verankert ist und eine gewisse Tradition besitzt. Doch…
Kommentare sind geschlossen„Der Gastronom hat ein Produkt, der Wirt ist das Produkt.“ Die Begriffe „Gastronom“ und „Wirt“ werden oft synonym verwendet, doch verbergen sie unterschiedliche Rollen und…
Kommentare sind geschlossenDie Faszination an Kochsendungen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und hat sich zu einem wahren Phänomen entwickelt. Dieses Phänomen lässt sich aus verschiedenen…
Kommentare sind geschlossenRisotto ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die cremige Konsistenz und die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten machen es zu einem echten Allrounder…
Kommentare sind geschlossenDie Berliner Küche ist ein Spiegelbild der Stadtgeschichte und ihrer Bewohner. Sie zeichnet sich durch ihre Deftigkeit, Herzhaftigkeit und eine gewisse Schlichtheit aus. Einfache Zutaten,…
Kommentare sind geschlossenDie These, dass der Gastronom ein Konzept entwickelt und der Wirt auf Klassiker setzt, ist eine spannende Vereinfachung, die jedoch eine nuanciertere Betrachtung zulässt. Der…
Kommentare sind geschlossen