Lavendel: Wirkung und Anwendung Lavendel, auch Lavandula angustifolia genannt, ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Afrika heimisch ist. Die Pflanze wird seit…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: heilpflanzen
Kapuzinerkresse: Wirkung und Anwendung Kapuzinerkresse, auch Tropaeolum majus genannt, ist eine krautige Pflanze, die in Mittel- und Südamerika beheimatet ist. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten…
Kommentare sind geschlossenJohanniskraut: Wirkung und Anwendung Johanniskraut, auch Hypericum perforatum genannt, ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. Die Pflanze wird seit…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Ölauszügen Ölauszüge sind Lösungen von pflanzlichen Inhaltsstoffen in Ölen. Sie werden hergestellt, indem die pflanzlichen Bestandteile, wie Blüten, Blätter, Wurzeln oder Früchte, in…
Kommentare sind geschlossenBrennnesseln: Wirkung und Anwendung Brennnesseln, auch Urtica dioica genannt, sind eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Afrika heimisch ist. Die Pflanze wird seit…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Salben Salben sind Arzneimittel oder Kosmetika, die auf der Haut angewendet werden. Sie bestehen aus einem fetthaltigen Trägerstoff, in dem die Wirkstoffe gelöst…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Tinkturen Tinkturen sind alkoholische Auszüge aus pflanzlichen oder tierischen Ausgangsstoffen. Sie werden hergestellt, indem die Ausgangsstoffe in Alkohol eingelegt werden. Die Wirkstoffe der…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Salben Salben sind Arzneimittel oder Kosmetika, die auf der Haut angewendet werden. Sie bestehen aus einem fetthaltigen Trägerstoff, in dem die Wirkstoffe gelöst…
Kommentare sind geschlossenSpitzwegerich: Wirkung und Anwendung Spitzwegerich, auch Plantago lanceolata genannt, ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Afrika heimisch ist. Die Pflanze wird seit…
Einen Kommentar hinterlassenBedeutung und Wirkung von Heilpflanzen Heilpflanzen sind Pflanzen, die zur Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden eingesetzt werden. Sie enthalten Wirkstoffe, die eine Vielzahl von gesundheitlichen…
Kommentare sind geschlossenFenchel Fenchel ist ein krautiges Gemüse, das zu den Doldenblütlern gehört. Er ist in Mittelmeerländern beheimatet und wird seit Jahrhunderten als Gewürz und Heilpflanze verwendet.…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Augentropfen Augentropfen sind Arzneimittel, die in die Augen getropft werden. Sie werden zur Behandlung von verschiedenen Augenerkrankungen eingesetzt, wie z. B. Entzündungen, Infektionen…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Seifen Seifen sind Reinigungsmittel, die aus Fetten oder Ölen und Laugen hergestellt werden. Sie werden seit Jahrhunderten verwendet und sind auch heute noch…
Kommentare sind geschlossenHerstellung von Pflegecremes Pflegecremes sind Kosmetika, die zur Pflege der Haut verwendet werden. Sie enthalten verschiedene Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen, schützen und regenerieren sollen.…
Kommentare sind geschlossenDie Bedeutung der Selbstfürsorge In unserer heutigen Gesellschaft wird uns häufig suggeriert, dass wir uns nicht selbst um unsere Gesundheit kümmern können. Wir sollen uns…
Kommentare sind geschlossenLöwenzahn: Wirkung und Anwendung Löwenzahn, auch Taraxacum officinale genannt, ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. Die Pflanze wird seit…
Kommentare sind geschlossen