Die Krusta war eine in der DDR entwickelte Speise, die als eine Art „DDR-Pizza“ bezeichnet werden kann. Sie war eine Eigenkreation und entstand aus dem…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: entwicklung
Der Begriff „erlauben“ ist tief in der germanischen Sprachgeschichte verwurzelt und hat eine lange Entwicklung hinter sich. Etymologische Wurzeln: Bedeutungsentwicklung: Im Laufe der Jahrhunderte hat…
Kommentare sind geschlossenDie Bezeichnung „Hobbybürger“ ist ein interessanter Begriff, der verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Engagements zusammenfasst. Er impliziert, dass Bürgertum und gesellschaftliche Mitwirkung nicht mehr ausschließlich an…
Kommentare sind geschlossenWortendungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von zusammengesetzten Wörtern im Deutschen. Sie tragen dazu bei, die Bedeutung des neuen Wortes zu präzisieren und…
Kommentare sind geschlossenDer Aufruf „Bitte unterstützt meinen Kanal“ ist ein gängiger Satz in der heutigen digitalen Welt, insbesondere in sozialen Medien und auf Plattformen wie YouTube oder…
Kommentare sind geschlossenEin Copywriter ist im Grunde ein Texter für Werbezwecke. Die Aufgabe eines Copywriters besteht darin, überzeugende und ansprechende Texte zu verfassen, um Produkte, Dienstleistungen oder…
Kommentare sind geschlossen„Na das war ja klar“ Antwort: „Was“ – „Du weißt genau was ich meine“ Antwort: „Nein“ – „Jetzt tu nicht so“ Die sprachlichen Muster sind…
Kommentare sind geschlossenIn den Tiefen der Zeit, vor Millionen von Jahren, bedeckte ein riesiges Binnenmeer Teile Mitteleuropas. Anstatt der heutigen Landschaften aus fruchtbaren Ebenen, sanften Hügeln und…
Kommentare sind geschlossenStella Terra: Das erste solarbetriebene Offroad-Auto Das Stella Terra ist ein solarbetriebenes Offroad-Auto, das von Studenten der Eindhoven University of Technology in den Niederlanden entwickelt…
Kommentare sind geschlossenDas deutsche Wort „Vorstellung“ ist ein wahrer sprachlicher Alleskönner. Es verbirgt eine erstaunliche Vielfalt an Bedeutungen, die sich oft erst im Kontext erschließen. Lassen Sie…
Kommentare sind geschlossenDie Erkenntnis, dass Popsongs, die sich mit sozialen Problemen wie Frieden, Hunger und Gerechtigkeit auseinandersetzen, oft nur oberflächliche Veränderungen bewirken, ist zweifellos berechtigt. Die Frage,…
Kommentare sind geschlossenVor hundert Jahren war das Ausmaß an Fettleibigkeit deutlich geringer als heute. Im Jahr 1900 lag die Prävalenzrate in Deutschland bei etwa 5%.** Im Vergleich…
Kommentare sind geschlossenWarum es wichtig ist, Kindern das Kochen näher zu bringen und das gemeinsame Kochen zu fördern: Kochen ist eine wichtige Lebenskompetenz. Gemeinsames Kochen ist eine…
Kommentare sind geschlossen