Zum Inhalt springen

Rad- & Wanderfreunde aufgepasst: Vom Cospudener See zur Idylle der Elsteraue – Dein Geheimtipp für Erholung!

Ihr liebt es, aktiv zu sein, die Natur zu genießen und dabei vielleicht noch den ein oder anderen Geheimtipp zu entdecken? Dann ist der Cospudener See bei Leipzig längst kein Unbekannter mehr für euch. Mit seinem klaren Wasser, den breiten Sandstränden und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist er ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und Wassersportler. Doch für alle, die das Besondere suchen und dem manchmal doch recht trubeligen Treiben am „Cossi“ entfliehen möchten, wartet etwas südlich eine wahre Oase der Ruhe und Natur: die Elsteraue.

Nur einen Katzensprung entfernt, bietet die Elsteraue die perfekte Ergänzung für euren Kurzurlaub oder Tagesausflug und ist erstaunlich einfach zu erreichen.


Der Cospudener See: Euer Startpunkt ins Abenteuer

Der Cospudener See, oft liebevoll „Cossi“ genannt, ist ein beeindruckendes Beispiel für gelungene Rekultivierung aus einem ehemaligen Braunkohletagebau. Heute ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet:

  • Baden und Entspannen: Herrliche Sandstrände laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein.
  • Wassersport: Segeln, Stand-Up-Paddling, Kanufahren – hier kommt jeder Wassersportfan auf seine Kosten.
  • Rad- und Wanderwege: Ein gut ausgebauter Rundweg um den See ist perfekt für ausgedehnte Touren.

Nachdem ihr die Weiten des Sees genossen habt, ist es Zeit für einen Perspektivwechsel und einen Abstecher in eine Region, die noch viele unberührte Winkel bereithält.


Elsteraue: Der Geheimtipp südlich des Cossi

Die Gemeinde Elsteraue, gelegen im Süden Sachsen-Anhalts und angrenzend an Thüringen, ist ein Juwel für alle, die Ruhe, ursprüngliche Natur und charmante Dörfer suchen. Sie ist benannt nach der Weißen Elster, die sich hier durch malerische Landschaften schlängelt und eine vielfältige Auenlandschaft formt.

Warum die Elsteraue euer nächstes Ziel sein sollte:

  1. Unberührte Natur & Vogelparadiese: Weite Felder, dichte Wälder und natürlich die idyllischen Flussauen der Weißen Elster prägen die Landschaft. Hier könnt ihr stundenlang wandern oder radeln, ohne auf Menschenmassen zu treffen. Besonders Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die Auen sind ein wichtiges Brut- und Rastgebiet.
  2. Entschleunigung pur: Abseits des touristischen Trubels des Cospudener Sees findet ihr in der Elsteraue eine wohltuende Ruhe. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen, tief durchzuatmen und die Seele baumeln zu lassen.
  3. Kleine, charmante Dörfer: Die Elsteraue besteht aus mehreren Ortsteilen, von denen jeder seinen eigenen Charme hat. Hier findet ihr oft kleine Gasthäuser, die traditionelle Hausmannskost servieren und euch mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen. Ein echter Geheimtipp, der nicht von Touristen überlaufen ist.

So gelangt ihr vom Cospudener See in die Elsteraue:

Die Anreise ist denkbar einfach, egal ob ihr mobil seid oder lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt:

  • Mit dem Auto: In nur etwa 15 Minuten erreicht ihr die Elsteraue vom Cospudener See aus. Eine kurze Fahrt, die euch in eine völlig andere Welt versetzt. Navigiert einfach Richtung Süden, zum Beispiel nach Profen oder Tröglitz.
  • Der direkte Radweg: Für alle passionierten Radfahrer gibt es einen direkten Radweg, der euch durch die reizvolle Landschaft führt. Genießt die Fahrt durch kleine Orte und über Feldwege, fernab vom Verkehr. Die Strecke ist gut ausgeschildert und bietet eine angenehme Tour.
  • Mit dem Zug: Auch ohne eigenes Fahrzeug ist die Elsteraue gut erreichbar. Vom Bahnhof Leipzig aus könnt ihr eine Regionalbahn nehmen, die euch direkt in die Elsteraue bringt. Der ideale Ausstiegspunkt ist Profen. Von dort aus könnt ihr eure Wander- oder Radtour direkt starten und die Umgebung erkunden.

Fazit: Dein Abstecher ins Grüne lohnt sich!

Egal, ob ihr einen Kurzurlaub plant und nach den Badetagen am Cospudener See noch etwas Ruhe und Natur tanken wollt, oder ob ihr einfach einen Tagesausflug unternehmen möchtet, der über das Übliche hinausgeht: Die Elsteraue ist ein echter Geheimtipp. Lasst euch von der Weite der Landschaft verzaubern, entdeckt kleine Dorfkerne und genießt die pure Erholung. Es ist die perfekte Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die Schönheit der mitteldeutschen Natur zu erleben. Packt eure Rucksäcke, schnappt euch die Räder und auf in die Elsteraue – ihr werdet es nicht bereuen!

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.