Zum Inhalt springen

Bikertraum Südböhmen: Kurven, Burgen und kühles Budweiser – Eine Tour durch Pribram und Budweis

Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Lederkluft, poliert die Chromteile und freut euch auf eine unvergessliche Bikertour durch das malerische Südböhmen in Tschechien! Die Region rund um Pribram und Budweis (České Budějovice) ist ein wahres Paradies für alle, die kurvige Nebenstraßen, historische Sehenswürdigkeiten und natürlich das weltberühmte tschechische Bier lieben. Lasst uns gemeinsam eine mögliche Route erkunden, lohnenswerte Stopps einplanen und uns auf unvergessliche Erlebnismomente freuen.

Startpunkt Pribram: Silberstadt mit Geschichte

Unsere Tour beginnt idealerweise in Pribram, einer Stadt mit einer reichen Bergbaugeschichte. Bevor wir uns in die kurvigen Landstraßen stürzen, lohnt ein Besuch des Berbaumuseums Pribram, das eindrucksvoll die lange Tradition des Silber- und Uranabbaus in der Region dokumentiert. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Grubenbahn tief in den Berg hinein – ein spannendes Erlebnis, das uns auf die kulturellen Schätze Südböhmens einstimmt.

Nach dem Museumsbesuch schwingen wir uns auf unsere Maschinen und nehmen Kurs Richtung Süden. Wir verlassen die Hauptstraßen und tauchen ein in ein Netz von kleinen, asphaltierten Wegen, die sich sanft durch die hügelige Landschaft schlängeln. Vorbei an grünen Wiesen, dichten Wäldern und kleinen, verschlafenen Dörfern genießen wir die pure Fahrfreude. Der Wind streicht uns um die Nase, der Duft von frischem Gras und Wald liegt in der Luft – das ist Motorradfahren, wie es sein soll!

Erster Stopp: Das barocke Juwel Březnice

Nach einer knappen Stunde erreichen wir Březnice, ein charmantes Städtchen, dessen barockes Schloss schon von Weitem ins Auge sticht. Das Schloss Březnice, einst im Besitz bedeutender böhmischer Adelsfamilien, beherbergt heute ein Museum mit wertvollen Sammlungen und beeindruckenden Innenräumen. Ein Spaziergang durch den Schlosspark mit seinen alten Bäumen und dem idyllischen Teich bietet eine willkommene Pause und die Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen. Im Ort selbst finden sich einige gemütliche Gasthäuser, die zu einer ersten Stärkung mit traditioneller tschechischer Küche einladen.

Weiterfahrt durch sanfte Hügel nach Orlík nad Vltavou

Unsere Reise führt uns weiter durch die typische südböhmische Landschaft. Die Straßen werden kurviger, die Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Wälder immer wieder atemberaubend. Unser nächstes Ziel ist Orlík nad Vltavou, bekannt für seine majestätische Burg Orlík, die hoch über der Moldau thront. Die Burg, deren Name „kleiner Adler“ bedeutet, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und bietet einen fantastischen Panoramablick auf den Orlík-Stausee. Eine Führung durch die historischen Gemäuer entführt uns in vergangene Zeiten, und ein Spaziergang entlang des Seeufers lädt zum Verweilen ein.

Mittagsrast am Moldaustausee

Rund um den Orlík-Stausee finden sich zahlreiche einladende Restaurants und Gasthöfe, die sich perfekt für eine Mittagspause eignen. Bei einem deftigen Gulasch oder einem knusprigen Schweinebraten mit Knödeln können wir neue Energie tanken und den Blick auf das glitzernde Wasser genießen. Der Stausee ist auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler, sodass wir vielleicht das ein oder andere Segelboot oder einen Windsurfer beobachten können.

Durch malerische Dörfer nach Zvíkov

Nach der Stärkung setzen wir unsere Tour fort und folgen den kurvenreichen Straßen in Richtung Zvíkov. Dieses kleine Dorf ist berühmt für die Burg Zvíkov, eine der bedeutendsten gotischen Burgen Böhmens, die an der Mündung der Otava in die Moldau liegt. Die strategisch wichtige Lage der Burg und ihre beeindruckende Architektur machen einen Besuch unvergesslich. Die Aussicht von den Burgmauern auf die beiden Flüsse ist schlichtweg grandios.

Endziel Budweis: Bierhauptstadt mit südböhmischem Flair

Die letzte Etappe unserer Tour führt uns schließlich nach České Budějovice, dem Zentrum Südböhmens und der Heimat des weltbekannten Budweiser Bieres. Nach den kurvigen Landstraßen erreichen wir eine lebendige Stadt mit einem wunderschönen historischen Stadtkern. Der Marktplatz (Náměstí Přemysla Otakara II.) mit seinem barocken Samsonbrunnen und den farbenprächtigen Bürgerhäusern lädt zum Flanieren ein.

Ein absolutes Muss in Budweis ist natürlich der Besuch einer der traditionsreichen Brauereien. Bei einer Führung können wir mehr über die lange Geschichte des Bierbrauens erfahren und natürlich das berühmte Budweiser Budvar oder das Samson-Bier verkosten. Den Abend lassen wir gemütlich in einem der zahlreichen Restaurants oder Biergärten ausklingen und genießen die entspannte Atmosphäre dieser südböhmischen Metropole.

Diese Route ist nur ein Vorschlag und lässt sich natürlich nach Belieben anpassen. Die Region bietet unzählige weitere reizvolle Nebenstraßen, versteckte Seen und charmante Dörfer, die es zu entdecken gilt. Die Kombination aus atemberaubender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und der herzlichen tschechischen Gastfreundschaft macht eine Bikertour durch Südböhmen zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Motorradfahrer. Die Freiheit auf zwei Rädern, die kurvigen Straßen unter den Reifen und die kulturellen Schätze entlang des Weges verschmelzen zu einem einzigartigen Abenteuer. Packt eure Sachen, startet die Motoren und erlebt den Bikertraum Südböhmen!

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.