Dresden mag für seine beeindruckende Architektur und seine reiche Kunstgeschichte bekannt sein, doch die Stadt bietet auch eine überraschende Fülle an grünen Oasen, malerischen Landschaften und Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Die Lage an der Elbe und die Nähe zu einzigartigen Naturräumen machen Dresden zu einem idealen Ziel für alle, die das Städtische mit dem Grünen verbinden möchten.
Grüne Lungen mitten in der Stadt
Selbst im Herzen Dresdens finden sich weitläufige Parks und Gärten, die zum Entspannen und Spazierengehen einladen:
- Großer Garten: Die größte Parkanlage der Stadt und Dresdens „grüne Lunge“. Hier finden Sie gepflegte Alleen, Teiche, den Zoo Dresden und das Palais im Großen Garten. Eine Fahrt mit der beliebten Parkeisenbahn ist ein Erlebnis für Jung und Alt und führt gemütlich durch die Anlage. Ideal für einen entspannten Nachmittag, ein Picknick oder eine Joggingrunde.
- Brühlsche Terrasse („Balkon Europas“): Direkt an der Elbe gelegen, bietet diese historische Promenade nicht nur einen fantastischen Blick auf das andere Elbufer (mit der Sächsischen Staatskanzlei und der Kunstakademie), sondern auch viele Bänke zum Verweilen und kleine Cafés. Ideal für einen Spaziergang nach dem Museumsbesuch oder um einfach das Flair der Stadt zu genießen.
- Pillnitzer Park: Obwohl etwas außerhalb des Zentrums gelegen (gut mit dem ÖPNV erreichbar), ist der Schlosspark Pillnitz ein wahrer Schatz. Er umschließt das malerische Schloss Pillnitz und beherbergt eine einzigartige Kamelien-Sammlung, eine über 250 Jahre alte japanische Kamelie im Winterquartier sowie chinesische Gärten und Weingärten.
Die Elbe: Lebensader und Erholungsraum
Die Elbe prägt das Stadtbild Dresdens entscheidend und bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung:
- Elberadweg: Dieser berühmte Fernradweg führt direkt durch Dresden und bietet die perfekte Gelegenheit für ausgedehnte Radtouren entlang des Flusses. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die Elbwiesen, fahren Sie bis nach Pillnitz oder in die entgegengesetzte Richtung in die malerischen Weinberge der Lößnitz.
- Schifffahrten auf der Elbe: Erleben Sie Dresden vom Wasser aus! Die Sächsische Dampfschifffahrt bietet Fahrten auf historischen Schaufelraddampfern und modernen Schiffen an, die Sie elbaufwärts in die Sächsische Schweiz oder elbabwärts in die Weinregion führen. Eine entspannte Art, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu sehen.
- Elbwiesen: Die weitläufigen Elbwiesen beidseitig des Flusses sind beliebte Treffpunkte für Dresdner und Besucher. Hier wird gegrillt, Fußball gespielt, entspannt oder einfach die Sonne genossen. Besonders am Abend bieten sie einen grandiosen Blick auf die Altstadt-Silhouette.
Ausflüge ins Grüne vor den Toren der Stadt
Dank seiner Lage ist Dresden der perfekte Ausgangspunkt für Tagesausflüge in atemberaubende Naturlandschaften:
- Sächsische Schweiz: Nur eine kurze Zugfahrt entfernt liegt dieses einzigartige Elbsandsteingebirge. Bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten und weite Plateaus laden zu Wanderungen und Klettertouren ein. Highlights sind die Bastei mit ihrer berühmten Brücke und der Festung Königstein.
- Moritzburg: Das idyllische Jagdschloss Moritzburg, bekannt aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, liegt inmitten einer malerischen Teichlandschaft und ist von wunderschönen Wäldern umgeben. Ideal für einen Spaziergang und Tierbeobachtungen (Wildgehege).
Dresden bietet somit eine wunderbare Mischung aus kulturellem Reichtum und entspannender Natur, die jeden Besuch zu einem vielseitigen Erlebnis macht.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.