Zum Inhalt springen

Rožnover Folklore Festival 2025

43. Internationales Folklorefestival

Das Walachische Freilichtmuseum und die Stadt Rožnov pod Radhoštěm laden Sie zum 43. Internationalen Folklorefestival ein.

Im Jahr 2025 feiert das Walachische Freilichtmuseum sein 100-jähriges Bestehen. Seine Anfänge sind mit dem großen ethnografischen Fest „Walachisches Jahr“ verbunden, das im Juli 1925 in Rožnov stattfand und von dem die Geschichte des Museums datiert.

Tnd roznov walachen museum 1
Wallachisches Dorf in Roznov, Freilichtmuseum

Das Internationale Folklorefestival „Rožnover Festspiele“ knüpft direkt an das erwähnte „Erste Walachische Jahr“ an und möchte dessen würdiges Gedenken sein. Das hundertjährige Jubiläum wird die walachische Folklore in ihrer Farbenpracht und Entwicklung zeigen.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum möchten wir alle Folklore-Ensembles und -Gruppen, die derzeit in der Walachei aktiv sind, einladen, um ihnen eine würdige Plattform zur Präsentation ihrer Aktivitäten zu bieten. Es handelt sich um etwa vierzig Ensembles, und die Konzentration einer beispiellosen Anzahl von zweitausend in Trachten gekleideten Künstlern, die das Erbe der walachischen Volkskultur gleichzeitig an einem Ort präsentieren, soll dokumentiert werden.

Tnd roznov walachen museum 2
Wallachisches Dorf in Roznov, Freilichtmuseum

Das Festival wird das einzigartige Erbe in der Darbietung heimischer und ausländischer Folklore-Ensembles vorstellen. Teil davon wird ein Wettbewerb im walachischen Odzemek sein (ein improvisierter Männertanz, der zu den bedeutendsten Elementen des immateriellen Kulturerbes der Tschechischen Republik gehört). Es wird der rumänische Tanz Căluș präsentiert, der Teil des immateriellen Kulturerbes ist, das auf der UNESCO-Liste steht. Durch die Einladung zur Teilnahme wird ein kroatisches Folklore-Ensemble, das das walachische Erbe pflegt, unterstützt. Das Festival wird nach hundert Jahren die feierliche Wiederaufführung des Theaterstücks „Walachische Hochzeit von Rožnov“ in ihrer ursprünglichen Form präsentieren. Die Spezialbühne 1925 wird das vor 100 Jahren präsentierte Folklore-Erbe wiederbeleben.

Die Schirmherrschaft für das Festival haben der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, der Kulturminister der Tschechischen Republik, Martin Baxa, der Landeshauptmann des Zliner Kreises, Radim Holiš, der Landeshauptmann des Mährisch-Schlesischen Kreises, Josef Bělica, und der Vizebürgermeister der Stadt Rožnov pod Radhoštěm, Tomáš Gross, übernommen.

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.