Motorradfahrer aufgepasst! Wer genug von ausgetretenen Pfaden hat und nach kurvenreichen Strecken, atemberaubenden Aussichten und unvergesslichen Erlebnissen sucht, der sollte seine Maschine gen Norden lenken. Die Region rund um Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) in Tschechien ist ein wahres Paradies für Biker. Das Böhmische Mittelgebirge (České středohoří) mit seinen sanften Hügeln, markanten Basaltkuppen, tiefen Tälern und der majestätischen Elbe bietet eine abwechslungsreiche Kulisse für unvergessliche Touren. Packt eure Helme, wir schnüren eine Route, die euch begeistern wird!
Die ideale Ausgangsbasis: Ústí nad Labem
Ústí nad Labem selbst ist eine lebendige Stadt mit einer interessanten Geschichte und guter Infrastruktur. Hier findet ihr zahlreiche Unterkünfte, von gemütlichen Pensionen bis hin zu modernen Hotels, sowie Werkstätten und Tankstellen für eure Bikes. Plant idealerweise einen Tag zur Erkundung der Stadt ein, bevor ihr euch in die kurvenreiche Freiheit stürzt. Besucht die Burg Schreckenstein (Hrad Střekov) mit ihrem fantastischen Panoramablick über die Elbe, schlendert durch die Altstadt und genießt die böhmische Gastfreundschaft in einem der zahlreichen Restaurants.
Die Route: Ein Genuss für Kurvenliebhaber (ca. 200-250 km)
Diese Route ist als Tagesausflug konzipiert, lässt sich aber je nach Vorlieben und Zeitbudget problemlos erweitern oder anpassen. Sie kombiniert landschaftliche Highlights mit kulturellen Stopps und bietet genügend Möglichkeiten für Pausen und Erlebnismomente.
Start: Ústí nad Labem
Wir starten direkt in Ústí nad Labem und nehmen Kurs Richtung Osten auf die Landstraße 261 entlang der Elbe. Die ersten Kilometer bieten bereits schöne Ausblicke auf den Fluss und die umliegenden Hänge.
1. Stopp: Velké Březno (Großpriesen) (ca. 15 km)
Hier thront das prächtige Schloss Velké Březno, ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur. Macht eine kurze Pause, um das Schloss von außen zu bewundern oder bei Interesse an einer Führung teilzunehmen. Der Schlosspark lädt zu einem kleinen Spaziergang ein.
2. Stopp: Litoměřice (Leitmeritz) (ca. 25 km)
Weiter geht es auf der 261 bis nach Litoměřice, einer historischen Königsstadt mit einer charmanten Altstadt, umgeben von gut erhaltenen Stadtmauern. Parkt eure Bikes außerhalb der Fußgängerzone und erkundet den Marktplatz mit seinen bunten Bürgerhäusern, den Dom St. Stephan und die zahlreichen Cafés und Restaurants. Litoměřice ist ein idealer Ort für ein Mittagessen.
3. Erlebnis-Moment: Serpentinen zum Raná-Berg (ca. 30 km)
Von Litoměřice verlassen wir die Elbe und biegen ab ins Böhmische Mittelgebirge. Die Straße 247 windet sich in aufregenden Serpentinen hinauf zum Raná-Berg (Raná hora), einem markanten Kegelberg vulkanischen Ursprungs. Oben angekommen, werdet ihr mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick über die gesamte Region belohnt. Ein unvergesslicher Moment für jeden Biker!
4. Stopp: Třebenice (Trebnitz) (ca. 15 km)
Nach der kurvenreichen Abfahrt erreichen wir Třebenice, ein kleines Städtchen, das für sein Granat-Museum bekannt ist. Böhmen ist reich an Granaten, und hier könnt ihr mehr über deren Abbau und Verarbeitung erfahren. Ein interessanter kultureller Zwischenstopp.
5. Erlebnis-Moment: Fahrt durch das Porta Bohemica (Böhmische Tor) (ca. 35 km)
Weiter geht die Fahrt auf der Landstraße 28 entlang des malerischen Porta Bohemica, dem „Böhmischen Tor“. Hier zwängt sich die Elbe auf spektakuläre Weise durch eine enge Schlucht zwischen den Ausläufern des Erzgebirges und des Böhmischen Mittelgebirges. Die Straße schlängelt sich direkt am Fluss entlang und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die steilen Felswände und das tief eingeschnittene Tal.
6. Stopp: Děčín (Tetschen) (ca. 25 km)
Am Ende des Porta Bohemica erreichen wir Děčín, eine weitere sehenswerte Stadt an der Elbe. Hier thront hoch über dem Fluss das imposante Schloss Děčín, eines der bedeutendsten Schlösser Nordböhmens. Plant genügend Zeit ein, um das Schloss zu besichtigen und den Rosengarten mit seiner herrlichen Aussicht zu genießen.
7. Rückfahrt: Entlang der Elbe zurück nach Ústí nad Labem (ca. 45 km)
Für die Rückfahrt bietet sich die gut ausgebaute Straße 62 entlang des linken Elbufers an. Genießt die entspannte Fahrt mit den letzten Blicken auf die Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges, bevor ihr wieder euren Ausgangspunkt in Ústí nad Labem erreicht.
Erlebnismomente garantiert:
Diese Tour ist gespickt mit Erlebnissen, die das Bikerherz höherschlagen lassen:
- Kurvenrausch: Die Serpentinen zum Raná-Berg und die kurvigen Landstraßen durch das Böhmische Mittelgebirge sind ein wahrer Genuss für alle, die das Gefühl von Schräglage lieben.
- Atemberaubende Panoramen: Die Aussicht vom Raná-Berg und die Blicke entlang des Porta Bohemica sind unvergesslich und bieten fantastische Fotomotive.
- Kulturelle Entdeckungen: Die historischen Städte Litoměřice und Děčín sowie das Schloss Velké Březno und das Granat-Museum bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
- Naturschönheit: Die sanften Hügel, markanten Basaltkuppen und die majestätische Elbe bilden eine abwechslungsreiche und beeindruckende Kulisse für die gesamte Tour.
- Gastfreundschaft: Die tschechische Gastfreundschaft ist bekannt und in den zahlreichen Restaurants und Cafés entlang der Strecke könnt ihr euch stärken und die lokale Küche genießen.
Diese Route ist nur ein Vorschlag, und die Möglichkeiten in der Region rund um Ústí nad Labem sind vielfältig. Lasst euch treiben, entdeckt eure eigenen Lieblingsstrecken und genießt die Freiheit auf zwei Rädern in dieser wunderschönen Ecke Tschechiens. Die Kombination aus fahrerischem Spaß, beeindruckender Natur und kulturellen Highlights macht diese Bikertour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.