Die italienische Pasta hat die Welt erobert, doch jede Kultur verleiht ihr ihren eigenen, unverwechselbaren Stempel. In Rumänien, einem Land reich an kulinarischen Traditionen und der Liebe zu herzhaften, aromatischen Speisen, entsteht aus der Kombination von Pasta, zartem gegrilltem Hähnchen und frischem Gemüse eine besondere Kreation, die von der Leidenschaft für Knoblauch und reife Tomaten zeugt. Dieses Gericht ist ein Fest für die Sinne: leicht, aber sättigend, voller mediterraner Aromen und mit einer pikanten Note, die den Gaumen belebt.
Es ist eine Hommage an die südosteuropäische Küche, die weiß, wie man aus einfachen Zutaten Großes zaubert. Perfekt für einen sommerlichen Grillabend, wenn die Hitze nach etwas Leichterem verlangt, aber der Hunger nach Geschmack ruft.
Die rumänische Note: Mediterrane Einflüsse und pikante Akzente
Rumäniens Küche ist eine faszinierende Mischung aus slawischen, osmanischen und zentraleuropäischen Einflüssen. Die pikante Tomaten-Knoblauch-Sauce in diesem Gericht ist ein Paradebeispiel dafür. Sie vereint die Süße reifer Tomaten mit der Schärfe von Knoblauch und Chili – eine Kombination, die man in vielen mediterranen und osteuropäischen Küchen findet und die hier ihre volle Wirkung entfaltet. Gegrillte Hähnchenstreifen sorgen für eine rauchige Note, während frisches Gemüse für Biss und Vitamine sorgt.
Rezept: Pasta cu Pui și Legume Picante (Pikante Pasta mit Huhn und Gemüse)
Dieses Rezept ist für 4 Portionen konzipiert und lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen.
Zutaten:
Für die gegrillten Hähnchenstreifen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 1-1,5 cm dicke Streifen geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für extra Aroma)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Pasta und das Gemüse:
- 350-400 g Pasta Ihrer Wahl (z.B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 1 EL Olivenöl
- 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 grüne Zucchini, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- Optional: 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
Für die pikante Tomaten-Knoblauch-Sauce:
- 1 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst (oder mehr, nach Geschmack!)
- 1-2 kleine rote Chilischoten, fein gehackt (Menge nach gewünschter Schärfe)
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 150 ml Gemüsebrühe oder Wasser
- 1 TL Zucker (zum Ausbalancieren der Säure)
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Hähnchen vorbereiten und grillen:
- Hähnchenstreifen in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Paprikapulver, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Gut marinieren (mindestens 15 Minuten, besser 30 Minuten).
- Den Grill (oder eine Grillpfanne) auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Hähnchenstreifen ca. 3-4 Minuten pro Seite grillen, bis sie gar sind und schöne Grillstreifen haben. Beiseite stellen.
- Pasta kochen:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- Gemüse anbraten:
- Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne (oder einem Wok) 1 EL Olivenöl erhitzen.
- Paprikastreifen und Zucchinischeiben hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht weicher sind und etwas Farbe angenommen haben. Wenn Sie Champignons verwenden, diese jetzt hinzufügen und weitere 3 Minuten braten.
- Die halbierten Kirschtomaten kurz vor Ende der Bratzeit für 1-2 Minuten mitbraten, bis sie leicht zerfallen. Das gebratene Gemüse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Pikante Tomaten-Knoblauch-Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne erneut 1 EL Olivenöl erhitzen.
- Die fein gewürfelte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
- Knoblauch und gehackte Chilischoten hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitbraten, bis sie duften. Achtung, Knoblauch sollte nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Die Dose gehackte Tomaten, Gemüsebrühe oder Wasser, Zucker und Oregano hinzufügen. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und die Hitze reduzieren.
- Die Sauce zugedeckt ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten und die Sauce leicht eindickt. Gelegentlich umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles vereinen und servieren:
- Die gekochte Pasta, das gebratene Gemüse und die gegrillten Hähnchenstreifen zur pikanten Tomaten-Knoblauch-Sauce in die Pfanne geben.
- Alles vorsichtig und gut vermischen, sodass alle Zutaten von der Sauce umhüllt sind. Bei Bedarf noch etwas Brühe oder Pastawasser hinzufügen, wenn die Sauce zu dick ist.
- Sofort auf Tellern anrichten und großzügig mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen.
Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach und doch geschmacksintensiv die rumänische Küche sein kann. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ihren Grillabend mit einer Note von südosteuropäischem Flair bereichern möchten. Guten Appetit!
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.