positron – Excellent Indiepop made in saxonia So, who or what are Positron? It’s quite difficult to describe a band like Positron, not only because…
Kommentare sind geschlossenTag: 13. August 2024
Das traditionelle Erbe im Landkreis Leipzig ist vielfältig und reicht von der Geschichte und Kultur über die Architektur und Landschaft bis hin zu den Bräuchen…
Kommentare sind geschlossenDas traditionelle Erbe im Burgenlandkreis Zeitz Weißenfels ist geprägt von einer langen und bewegten Geschichte. Der Landkreis liegt in Mitteldeutschland und war im Laufe der…
Kommentare sind geschlossenFamiliennamen haben ihren Ursprung im Beruf oder dem Status. Es kommen aber seit langer Zeit keine neuen Namen hinzu. Es ist schwierig, einen genauen Zeitpunkt…
Kommentare sind geschlossenDie Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wie man „hochseetauglich“ definiert. Wenn man darunter ein Schiff versteht, das in der Lage ist, längere Strecken…
Kommentare sind geschlossenDie Doku „Journey to Superplanet Dölagalöd“ handelt von einer fiktiven Reise zu einem neuen Planeten im fernen All. Der Planet, Dölagalöd, ist ein Superplanet, der…
Kommentare sind geschlossenDie Höhle – eine verborgene Welt Die Erkundung von Höhlen ist ein Abenteuer, das viele Menschen fasziniert. Unter der Erdoberfläche erstreckt sich eine faszinierende Welt…
Kommentare sind geschlossenSlivovice ist ein Obstbrand aus Pflaumen, der in Mittel- und Osteuropa, insbesondere in Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien, weit verbreitet ist. Er wird…
Kommentare sind geschlossenDie ersten Kochmöglichkeiten waren sehr einfach und bestanden aus natürlichen Materialien. Die ersten Menschen verwendeten offenes Feuer, um ihre Nahrung zu kochen. Sie legten Holz…
Kommentare sind geschlossenSzegediner Gulasch Zutaten 1 kg Rindergulasch (ca. 2 cm große Würfel) 2 Zwiebeln 2 EL Öl 1 EL Paprikapulver 1 EL Tomatenmark 500 ml Rinderbrühe…
Kommentare sind geschlossenWildgulasch mit Waldpilzen Zutaten 1 kg Wildgulasch (z. B. Hirsch-, Reh- oder Wildschweingulasch) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Tomatenmark 1/2 TL…
Kommentare sind geschlossen